![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/16f56fba5b8c539dcce5c2f5f23c4a16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 19.02.20 um 07:08 schrieb Bernd Nachtigall: Hallo Bernd Hallo Richard
Ich habe mich nicht getraut das zu schreiben, weil es ja um VirtualBox ging ...
Aber hier ist das genauso, KVM und gut. :-) OK, man muss sich etwas einarbeiten, aber die meisten Spezialfunktionen wird man für ein einfaches Windows nicht benötigen.
Aus eurer Sicht kann das ja eine Option sein. Hier ist sie es nicht. Ich halte sie auch "nur" für ein ausblenden der Ursachen, denn aus meiner Sicht ist mir, nicht zum 1x, das Verhalten der VirtualBox auf einem openSuse-Host unverständlich. Alleine deswegen, weil ich VirtualBox seit mehr als 10 Jahren für bestimmte Sachen nutze, ohne das ich damit jemals wirkliche Schwierigkeiten gehabt hätte. Ein ur-alter Gast (W2k) läuft seit dem, und läuft, und läuft... Danke an alle für ihrer Bemühungen. F.D. btw. Ein gebrauchter, aufgearbeiteter T430s soll noch diese Woche geliefert werden. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org