
* On Wed, Jul 05, 2000 at 04:23:48AM +0200, Markus Kossmann wrote:
Clemens Wohld wrote:
* On Tue, Jul 04, 2000 at 09:47:12PM +0200, Joerg Henner wrote:
On Die, 04 Jul 2000, Steffen Moser wrote:
Da aber in Kernel Linux-2.2.16 noch einige Bugs enthalten sind, ist ein Update auf die "2.2.17-pre"-Kernel IMHO empfehlenswert (aktuell ist "2.2.17-pre10").
SuSE selbst bietet auch die neuen kernel's an. Da der ftp-server " ftp.suse.com" ja auch ständig überlastet ist, hier die URL von GWDG:
Auch da kein 2.2.17 pre :(
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse_update/6.4/
nein auch nicht.
Doch ;-) , da findest du den SuSE-2.2.16, der ausser vielen weiteren Patches auch den Patch für 2.2.17pre6 enthält ( Siehe patch-collection.tar.gz)
Ups, habb ich wieder in den TV statt auf den Monitor geschaut *gr* Nun weiter,..... Gestern hab ich mir die A. Cox-patches gesogen und hab versucht meinen 2.2.16 hochzupatchen. Erst hab ich bei 1 angefangen und bei 3 gemerkt das es wahrscheinlich bei den Cox-patches so ist das der letzte alle anderen beinhaltet. Oder warum die immerwiederkehrenden Abfragen? Ist doch richtig, pre-patch-2.2.17-1 bis pre-patch-2.2.17-10 für den 2.2.16 sind. Oder?? Aber egal wie,...die patches liefen alles andere als Fehlerfrei :( Weiß jemand mehr über das "Gerücht" das DER 2.2.16 ein absolut "schlechter" Kernel ist? Gruß, Clemens -- sig_25 Einen zweiten X-server starten? X (KDE) starten, erneut einloggen und folgendes eingeben: $ startx <anderen Windowmanager> -- :1 -bpp 16 liegen dann auf F7 und F8! [Info: man X] ----------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com