
* On Wed, Jul 05, 2000 at 02:19:38AM +0200, Henning wrote:
Peter Kuechler wrote:
... patch -p1 < deinepatchdatei
Da das Teil vermutlich komprimiert ist, besser
zcat patchdatei | patch -p1 oder bzcat patchdatei | patch -p1
Nein Henning, hab in den letztem Jahr etwas dazugelern, .....kein Wunder mit den Leuten an meiner Seite ;). Die patches hab ich (mit Schulle) vorher entpackt ,) $ for i in pre-patch-2.2.17-*; do bunzip2 -v $i; done Dann in der sourcepfad und & patch -p1 <../pre-patch-2.2.17-2 2> patch.out Wie gesagt, zuerst hab ich bei 1 angefangen und bei 3 bemerkt das anscheinend nur der letzte patch von Nöten wäre. Bin mir aber nicht sicher,....nur egal wie es kamen viele Fehler. Oder muss ich die patches tatsächlich auf den 2.2.17pre anwenden??? <verunsichert> Weißt du event. was ich da doch falsch gemacht hab?? Gruß, Clemens -- sig_12 X-term farbig gestalten? ....das wäre Grün/Schwarz: $ setterm -foreground green -background black -store [Info: man setterm; man X] [Reg-Linux-user # 134173] | [c.wohld@gmx.de] ---------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com