![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/76f3d5f893f97402a0218792dc18f5f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 23. August 2006 22:08 schrieb Manfred Tremmel:
Am Mittwoch, 23. August 2006 11:48 schrieb Achim Schäfer:
Am Dienstag, 22. August 2006 23:14 schrieb Ralf Arndt:
Aktualisierung der Installationsquellen ausschalten. Das verkürzt die Anzeige der Sanduhr von ca 12 Minuten auf ca 6 Minuten:-(
Aber wie ich weiter hinten in dem besagten Thread auch schrieb, verhindert das leider auch, das Updates angezeigt werden.
Ist ja auch irgendwie logisch, wenn nicht aktualisiert wird. Man sollte das halt dann gelegentlich manuell durchführen.
Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen: Das Updates nicht angezeigt werden, damit kann ich leben. Auf sicherheitsrelevante Patches möchte ich aber schon hingewiesen werden, ohne dass ich manuell eine Aktion durchführen muss. Habe ich das richtig verstanden, dass es z.Zt. gar keine Patches sondern nur Updates gibt? Heisst das, dass ich durch das Abschalten der Aktualisierung die Behebung von Bugs verpassen könnte? Oder war das mit dem Firefox nur ein Sonderfall, in dem es zur Behebung von Sicherheitslücken ausnahmsweise mal ein Update gab? Ich bitte um Erklärungen. Gruß, Achim