
Robert Schott schrieb:
On Tuesday 21 January 2003 22:45, Andre Fischer wrote:
zu senden (weil, T-Online lehnt meine Verbindung ab) . D.h. damit ich einem T-Online Kunden eine Mail schreiben kann, muß ich bezahlen?
etwas eng gesehen ;-)
Wie sieht es eigentlich rechtlich damit aus? DARF denn die Telekom einfach Dokumente verändern? Ich habe mich nie durch deren Verträge gewälzt...
Dokumente wohl nicht. EMails haben IMHO keinen Status von Dokumenten. T-Online ersetzt auch nur das From durch den "korrekten" t-online Namen. In normalen emails via smtprelay t-online wird ja auch ein X-Header mit der t-online Kennung eingetragen. Da die Konditionen beim Bezahlen auch nicht so gut sind (1000Mails pro Monat, 5MB Platz) ist das Bezahlen keine Alternative. Und für den Preis des großen Accounts (8Euro/Monat) krieg ich schon Domainhosting mit LAMP und Mailzugang. Die Lösung für mich heißt dann wohl, daß ich über meinen Provider der meine Homepage hostet meine Mail via smtp-auth versende. Kostet zwar auch aber lieber dem als der Post. mfg. Joachim -- Englisch für Fortgeschrittene the round-and-round we work Das Rotationsprinzip Zufallssignatur Nr.: 101