![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2951fce8869bfe3ea27a01e0b73b3b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Rüdiger Zapf schrieb:
Ich habe momentan 4 SATAII-Platten an einem Fakeraidcontroller angeschlossen und vollständig dem Software-RAID zugeordnet. Ist es möglich weitere Festplatten in das bestehende RAID zu integrieren und das bestehende alte Volume um diese Platten zu erweitern?
Beispiel: Jetzt 4 Platten -> 1.2 TB + Erweiterung um 2 x 400 GB -> 2.0 TB
Danke für Deine Antwort im voraus
Ruediger
Aus meiner persönlichen FAQ zum Thema Erweiterung mit einem 3ware-Controller. Aber wie immer natürlich BACKUP BACKUP BACKUP Ich habe einen 9500er 8Kanal-Controller im Einsatz der unter Gentoo völlig "geräuschlos" in Betrieb genommen werden konnte. Die Besonderheit: Das 3 * 300 GB Raid 5 kann online erweiter werden nachdem eine neue Platte eingebaut wurde. In Kurzform: Rechner stoppen, ausschalten, neue Platte einbauen und System einschalten. Über das 3ware-Webinterface die neu Platte zusätzlich ins Raid einfügen. Nach einigen Stunde/Tagen sollte die Migration erledigt sein. Neustart des Systems und mit fdisk kontrollieren ob die neue Größe des Devices erkannt wurde. danach auf Systemebene umount /dev/sda4 tune2fs -O ^has_journal /dev/sda4 "ext3 in ext2 umgewandelt" mit fdisk die letzte (nur die letzte Partition) vergrössert Daten bleiben erhalten resize2fs -f /dev/sda4 tjune2fs -j /dev/sda4 ext3 neu erstellt mount /dev/sda4 -- i.A. Ralf Prengel Customer Care Manager Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49231 97575- 904 Fax +49231 97575- 905 EMail ralf.prengel@comline.de www.comline.de Vorstand Stephan Schilling Aufsichtsrat Dr. Franz Schoser (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org