![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4134d00bec19521948ebbd4c0c5a292e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Rainer, vielen Dank für die Email. Ich habe deine vorgeschlagenen Einstellungen direkt mal ausprobiert, und es haben sich kleine Verbesserungen ergeben. Aber ich glaube, dass das Problem durch den nächsten Beitrag vom Lars gelöst wurde. Trotzdem werde ich die ethtool Einstellungen vielleicht mal ins Bootskript schreiben. Vielen Dank für deinen Beitrag! Gruß, Stavros Am Montag 18 Februar 2008 09:24:58 schrieb Ing. Rainer Pietsch:
Thomas Hertweck schrieb:
Stavros Pyliouras wrote:
Hier vielleicht noch ein Aufruf an alle, vielleicht noch die kleinsten Hinweise loszuwerden. Werde nächste Woche Suse 10.3 durch 9.3 ersetzen, weil 10.3 zu langsam ist.
Suse 10.3 schaltet manchmal den Offload-Modus von Netzwerkkarten nicht ein. Mal probieren:
ethtool -K eth0 tx on ethtool -K eth0 rx on ethtool -K eth0 sg on ethtool -K eth0 tso on ethtool -K eth0 gso on
-- Mit freundlichen Grüßen / best regards
Ing. Rainer Pietsch ---------------------------------------------------------- PCS - Pichler Computer Systeme Inh. Claudia Pichler-Pietsch Hauptplatz 10 A-2751 Steinabrückl ---------------------------------------------------------- mail: r.pietsch@sys-adm.net web: http://www.sys-adm.net tel.: +43 (2622) 420 19 / 15 mobil: +43 (676) 31 242 69 fax: +43 (2622) 420 19 / 20 ----------------------------------------------------------
-- Dipl.-Ing. Stavros Pyliouras Fachgebiet für Gasturbinen, Luft- und Raumfahrtantriebe (GLR) Technische Universität Darmstadt (TUD) Petersenstraße 30 64287 Darmstadt Tel: +49 6151 16 4292 Fax: +49 6151 16 4159 pyliouras@glr.tu-darmstadt.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org