
Am Freitag, den 18.04.2014, 19:50 +0200 schrieb Richard Kraut:
Am Mittwoch, den 16.04.2014, 12:07 +0200 schrieb Lutz Nülle:
Leider sinkt damit auch die Akzeptanz von Linux auf dem Desktop wieder .. und mit Trick und Würg den Reader oder Foxit über Wine zu installieren
Mir kam noch kein PDF unter, das ich nicht mit den freien Betrachtern öffnen konnte.
Die Landesregierung NRW verteilt Abituraufgaben und Lernstandserhebungen in einem "pdf"-Format, das mehrere PDF zu virtuellen Ordnern in irgendeinem Wuschiwusch-Metaformat zusammenfasst, das mir woanders auch noch nicht untergekommen ist, das sich mit Evince aber nicht öffnen lässt (und mit Okular zumindest vor ein, zwei Jahren auch nicht). Wollte denen immer mal geschrieben haben, dass sie unsere Steuergelder doch bitte… aber jedenfalls braucht unser Haushalt dafür einen Acrobaten.
Und selbst auf den beide Windosen hier im Kreise meiner Familie ist der Adobe Reader auch nicht installiert, sondern ein alternativer Betrachter (PDF-XChange Viewer [1]). Der tuts zur Not auch mit wine problemlos.
[1] http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-viewer
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org