Am 11.04.2017 um 13:44 schrieb Peter Mulller:
Hallo Stephan,
Am Tuesday 11 April 2017 08:52:34 schrieb Stephan Hemeier:
Dann solltest du das auch mal bei Debian anmerken, gerade sane installiert, Nach dieser Anleitung die Datei /lib/udev/rules.d/60-libsane.rules geändert, Neu gestartet, sane gelöscht und nichts ist mehr vorhanden.
http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/instruction_scn1c.html? c=de&lang=de&prod=mfc490cw_all&redirect=on#d6
Auch nicht so Anfängerfreundlich.
das ist doch aber sogar sinnvoll, dass mit dem Löschen des Programms alle "Konfiguratinsdateien", also auch die udev-Regeln, gelöscht werden, oder?
Jein ;) Bei Debian gibt es zwei Arten um Pakete zu deinstalleren: 1) remove --> entfernt das Paket und behält Konfigurationsdateien 2) purge --> putzt alles von der Platte Funktioniert natürlich nur, wenn die Maintainer Skripte auch korrekt sind. Diesen Mechanismus gibt es bestimmt bei RPM's auch
Gruß Manfred