-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512
Am Montag, dem 22.02.2021 um 22:00 +0100 schrieb Karl Weber:
Was kann / muss ich tun, damit das plugin installiert werden kann?
Prüfen, ob die hplip-Pakete alle aus der selben Quelle stammen und die Versionen zueinander passen. Nicht, dass hier beim Paketbau geschludert wurde.
Dann würde ich mal den installierten Drucker, wobei ich jetzt mal davon ausgehe, dass bei Dir lediglich ein Drucker vorhanden ist, deinstallieren. Im Anschluss das MFG _nicht_ via YaST, sondern über das Einrichtungsscript 'hp-setup' neu einrichten.
Letztgenanntes Script gehört zu hplip dazu und sollte somit auf Deinem System vorhanden sein. Natürlich benötigt das Script Rootrechte.
Das System openSUSE 15.2 ist von der Stange frisch installiert mit KDE Desktop. Einzip hplip und die sane-backends habe ich inzwischen wie beschrieben altualisiert.
Bei meinem HP MFG, jedoch ein Tintenspritzer und seinerzeit ebenfalls neu eingerichteter openSUSE 15.2 auf einem Lenovo T430 Notebook, gab es bezüglich der Einrichtung mit hplip keine nennenswerten Probleme. YaST habe ich bei der Einrichtung jedoch komplett außen vor gelassen.
- -- MfG Richi