![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8f80cfe82b1e886c689256ed208caed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, grundsätzlich funktioniert der Verbindungsaufbau zwischen Server und Client. Mein Problem: Der Server hat nur eine dynamische IP mit einer dyndns-Adresse an einem einfach DSL-Anschluss. Das bedeutet das der Server zwischendurch zwangsgetrennt wird. Der Client verliert die Verbindung und versucht diese dann neu aufzubauen. Warum auch immer nutzt er noch einige Minuten die alte IP obwohl der interne DNS-Server bereits die neue IP per nslookup anzeigt. Offenbar cacht der Client die Adresse einige Zeit. Kennt jemand das Thema? Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org