Hi, hab genau das selbe Problem,
chris:~ # fdisk -l /dev/sda
Platte /dev/sda: 500.1 GByte, 500107862016 Byte 255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 60801 Zylinder Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes Disk identifier: 0x0007279d
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System /dev/sda1 * 1 14 103424 fd Linux raid autodetect Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze. /dev/sda2 14 145 1052672 82 Linux Swap / Solaris Partition 2 endet nicht an einer Zylindergrenze. /dev/sda3 145 928 6289408 fd Linux raid autodetect Partition 3 endet nicht an einer Zylindergrenze. /dev/sda4 928 60802 480940032 fd Linux raid autodetect
und es macht auch keinen Unterschied, ob ich MB oder Zylinder nehme.
bei MB hatte ich 1) 100MB 2) 1GB 3) 6GB 4) REST
bei Zylinder hatte ich 1) 0-12 2) 13-143 3) 144-926 4) 927-60800
bei beiden Varianten kommt obiges Ergebnis raus. Ich frag mich gerade wieso ich Zylinder definiere, die dann nicht so übernommen werden. ratlos.
werd das ganze mal mit 11.2 antesten, ob das da genauso ist.
Gruß