
On Wed, 31 Jul 2002 11:01:08 +0200 Christoph Maurer <christoph-maurer@gmx.de> wrote:
Ja? Wenn ein User diese nicht braucht, warum soll ich dann was zulassen was er nicht braucht und nicht nutzen soll? Wenn das Dein Weil Du damit möglicherweise intelligenten Mitarbeiten die Chance nimmst, etwas rationeller zu gestalten als die vordefinierten Konzepte es vorsehen ...
Nicht wirklich. Die Mitarbeiter sind ausschliesslich an der AS/400 Emulation dran, StarOffice und Netscape sind nicht die Hauptwerkzeuge. Das vordefinierte Konzept lautet: AS/400. Nicht mehr nicht weniger. Die Emulation muss laufen. Das ist alles. Da gibt es nichts (bei meiner Badeente Linux die ich hier betreue) um von vordefinierten Konzepten abzurücken.
Aber ein Terminalfenster ist doch kein Medium für einen Angriff von innen...Du scheinst Deinen Benutzern auf jeden Fallk gründlich zu mißtrauen.
Und ja, nenn mich paranoid, aber so ist es. Warum sollte ich ein mögliches Sicherheitsrisiko eingehen? Sehe ich keinen Grund. Um zum Kern zurückzukehren, der User kann und will nicht mit der Shell arbeiten und seine Prozesse herausfinden und dann abschiessen.
Ok. Habe ich gelesen, ist natürlich schon etwas anderes.
Gut. Ich dachte auch nicht das ein solch lapidares Problem solche Ausmaße annimmt (sonst wären die Erklärungen früher gekommen). asg