
19 Apr
2014
19 Apr
'14
22:52
Am Sonntag, den 20.04.2014, 00:10 +0200 schrieb Stephan von Krawczynski:
Wenn Du verstanden hast warum man fuer einen poppeligen DSL-Router keine 64bit CPU braucht um mehr Strom zu verschwenden als noetig, dann darfst Du nochmal antworten ;-)
In diesem Punkt hast Du recht. Aber ich gehe stets von Desktop-CPUs oder noch größer aus ;-). Ein DSL-Router ist heute auch schon ein wenig mehr als ein simpler DSL-Router. Siehe z.B. die aktuelle Fritz!Box 7490. Oder man macht aus diesem 'etwas' mehr, sofern man OpenWRT da draufgebügelt bekommt. Erste 64-bittige ARM-CPUs sollen angeblich auch schon in Planung sein. Wie die Sache bei MIPS ausschaut keine Ahnung. Hier eher nicht. -- MfG Richi Daten ohne Backup existieren nicht.