![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/164a625f3a558d1dac0727ce6a3ba850.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Marcus Meissner schrieb am 23.08.2006 14:19:
Dann funktioniert auch das Paketmanagement der 10.1 . unter SLES 10 und SLED 10 ist es übrigens "gelungener".
Da sind es exakt die gleichen Pakete wie wir auch per Online Update draussen habe.
Ciao, Marcus
Das beruhigt mich nicht ;-) Habe erst gestern wieder auf meinem privaten PC gesehen: vorgestern ein "rug ref" abgesetzt. Es erschien eine Textzeile ("updateing services"?) und eine Zeile mit "0%" rechts am Rand. Während auf dem Laptop (5 Sources) die Aktion nach überraschend :-> kurzer Zeit erledigt war (er meldete vorher noch "waking up zmd"), stand mein Arbeitsplatz nach über 24 Stunden immer noch bei 0%. Keine Spur des roten Balkens, der beim Laptop erschien. Ich kann, wenn der zmd sich einmal verschluckt hat, ihn per rczmd auch nicht mehr stoppen - "failed". Ein kill wird ignoriert. Mein Büro-PC und mein alter Laptop bleiben jedenfalls auf der 10.0 - mindestens bis das Softwaremanagement auf meinem Privat-PC 7 Tage ohne Pannen läuft ;-) Und auch zum Server-Update habe ich keinen Bock - mal abgesehen davon, dass SAP SLES 10 noch nicht freigegeben hat. Gruß Werner P.S.: sorry an Marcus wg. der PM. Mailinglisten ohne Reply-To sind für Thunderbird einfach zu kompliziert, und ich sehe nicht immer genau hin :-( - -- Werner Flamme, Abt. WKDV UFZ Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH, Permoserstr. 15 - 04318 Leipzig Tel.: (0341) 235-3921 - Fax (0341) 235-453921 http://www.ufz.de - eMail: werner.flamme@ufz.de -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.2 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFE7Heik33Krq8b42MRAuEUAJkB3n/IIcOs5BpZfIn5Mq/3aVmo/ACZAYco yymC/Rez3BGbTI5N+8mnqtA= =BaZm -----END PGP SIGNATURE-----