On 04/29/20 12:41, Hugo wrote:
Video-chat ohne Server - also Rechner zu Rechner - gibt es wohl nicht.
Da gibt es mehrere Probleme:
1. Die IP, die nach außen sichtbar ist, ist _nur_ von außen sichtbar. Dein Kontakt kann also seine eigene IP (um Dir diese mitzuteilen), nur erfahren, wenn er auf irgendeinen externen Server zugreift. Es gibt wohl angeblich Server, die nichts anderes machen (Stichwort: STUN-Server), aber ob die Verbindungen nicht wirklich protokolliert werden, verrät natürlich keiner.
2. Viele Router erlauben keine Verbindungen nach innen (zum eigenen Computer). Dass man trotzdem an Daten kommt, liegt daran, dass man zuerst eine Verbindung nach außen, d.h. zu einem Server, aufbaut. Peer-to-peer ohne Drittserver geht also nur dann, wenn auf wenigstens einem der Rechner der Router so manipuliert wurde, dass er Verbindungen nach innen erlaubt (Stichwort: port forwarding). Es gibt wohl Hacker, die dieses Problem lösen können (Stichwort: pwnat), aber ich kenne leider kein peer-to-peer Programm, welches diese Lösung benutzt.
3. Selbst wenn die Router die Verbindung durchlassen, erlauben viele Betriebssysteme keine Verbindung nach innen (Stichwort: firewall; diese muss man entsprechend konfigurieren).
4. Manche Protokolle gehen über privilegierte Dienste (port < 1024). Die Server-Software muss dann z.B. als root gestartet werden. Zwar verwenden viele peer-to-peer Dienste nicht den HTTP port 80, aber wenn man die Verbindung z.B. per ssh-Tunnel verschlüsseln will, dann ist port 22 nötig. Oder man programmiert sich seine eigene Verschlüsselung auf einem nicht-privilegiertem port.
Alles in allem wird einem durch die (sicherlich notwendige) Sicherheit im Internet ein "echtes" peer-to-peer praktisch verwehrt. Schade.
BG