Helga Fischer schrieb:
Am Montag 4 Juni 2007 schrieb Werner Flamme:
Helga Fischer schrieb:
Am Montag 4 Juni 2007 schrieb Werner Flamme:
[...]
Wie sieht es bei einem ganz neuen User aus? (Mir will auf Anhieb keine temporäre Datei einfallen, das das Starten von X/KDE verhindern könnte. .DCOPserver_Hostname könntest Du ja mal wegwerfen, falls da einer (noch) existiert).
[...]
danach hat Michael Höhne heute mittag schon gefragt ;-). Bei einem neu angelegten User ist dasselbe Verhalten. :-(
*sch*t*
ACK.
Also:
- neue xorg.conf bringt keine Änderung
- neuer User hat dasselbe Problem
- SaX2 zeigt grafischen Schirm, also ist die Grafikkarte nicht tot
Sagt mir das, dass irgendein Binary heute die anderen Binaries durcheinander gebracht hat?
Glaub' ich nicht. Ich habe neulich völlig unbesorgt über alle meine Pakete ein Update laufen lassen. Es hat alles überlebt, obwohl das bei näherer Betrachtung nicht ganz so selbstverständlich war. Ich habe hier auch nvidia laufen. KDE ziehe ich mir mindestens zweimal im Monat. Ich kann mich nicht erinnern, mir damit (größere) Probleme eingehandelt zu haben.
Naja, das Ergebnis hängt ja wohl auch von den Update-Quellen ab. Ich habe sehr viel auf http://software.opensuse.org/download eingebunden, z. B. auch Base:/build/reference, was mir eine mit dem Midnight Commander schlecht verträgliche bash eingebracht hat...
Außerdem zeigt ja Dein SaX2-Lauf, dass alles funktioniert.
Wenn "alles funktioniert", wüsste ich gern, warum weder kde noch gonme starten ;-)
Mach' mal von der Konsole aus: xinit (oder xinit -- :0, Display 0 ist ja bei Dir frei). Mein Testuser bekommt dann den grauen Bildschirm. Netterweise wird da gleich noch ein xterm mitgeliefert. Mit dem Mauszeiger das Teil aktiv machen und dann mal startkde eingeben.
Eine Konsole muss doch sagen, wo der Fehler liegt. DISPLAY kann doch nicht einfach so versacken. (Aber ich befürchte, das geht auch nicht).
echo $DISPLAY gibt bei Dir was aus?
Helga
Hallo Helga,
DISPLAY kann leer sein, auf :0, :0.0 oder localhost:0.0 gesetzt sein, kein Unterschied.
Allerdings spiele ich soeben ein neues KDE-Update ein, und zumindest mein Splashscreen erschien. Und wie von Geisterhand wandelt sich der nackte "xinit -- :0" mit Terminal in einen KDE-Schirm!
Die durchlaufenden Meldungen habe ich auch schon mal anderswo gesehen - ich finde das "klauncher meldet: Unbekanntes Protokoll "beagle"." nur nicht so schnell wieder.
Danke, es läuft wieder! Auch direkt ab Prompt mit "startx"!
Gruß Werner