Hallo Matthias,
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 21:39 schrieb Matthias Bodenbinder:
Matthias Bodenbinder schrieb:
Hallo Frank,
warum gerade die boot.msg die ich dir geschickt habe, ein Problem mit ext3 auf meiner root partition anzeigt, weiß ich nicht. Das ist ein Asunahmefehler. Ich habe mehrmals gebootet und versucht es zu verifizieren. Diese Meldung konnte ich jedoch nicht reproduzieren. Bis jetzt konnten alle meine Partitionen fehlerfrei als ext3 eingebunden werden. Auch "mount" zeigt sie immer als ext3 an.
Ich habe dieses Problem heute als Ticket bei Suse aufgegeben (Installationssupport). Bin gespannt was als Antwort kommt!
Besten Dank ertsmal, Matthias
Hier die Antwort vom SuSE Suuport:
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass "Performance-Tuning für das System" nicht in den Themenbereich des kostenfreien Supports fällt.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis, dass wir im Rahmen des kostenfreien Supports keine Unterstützung gewähren können.
Super. Womit ich wieder am Anfang wäre.
Wenn jemand bei SuSE diese Mailing Liste liest: Bitte erklärt mir mal warum während der fsck läuft, die usb Module geladen werden. Wieso passiert das nicht hinterher, quasi der Reihe nach? An welchem Schalter muss ich drehen damit erst der fsck ungestört durchlaufen wird? Ich kann ja verstehen, das es Sinn macht die usb Module vor fsck bzw. gleichzeitig einzubinden damit auch usb Platten geprüft werden, aber das muss man doch abschalten können wenn man keine usb Platten hat.
Der Support von SuSE begeistert mich immer mehr :-(. Manchmal frage ich mich was überhaupt noch Supportet wird, selbst meine Kunden beschweren sich schon.
leider kann ich dir an dieser Stelle auch nicht wirklich weiter helfen.
Gruß
Frank