Hallo Oliver, hallo Leute, Am Mittwoch, 22. September 2004 23:14 schrieb Oliver Braun:
ich habe einen Rootie mit SuSE 9.1, Apache2 und PHP 4.3.4. Nun möchte ich gerne auf PHP 4.3.8 updaten.
Hierzu gibt es ja auch auf dem SuSE FTP-Server die entsprechenden RPM-Updates.
Nur weis ich leider nicht genau, welche der ganzen Pakete ich genau benötige um ein erfolgreiches Update durchführen zu können? Hat da vielleicht jemand ne Info für mich?
Vorweg: Gibt es einen besonderen Grund für das Upgrade? Der Nachteil der Dateien aus projects/ ist nämlich der fehlende Support durch Sicherheitsupdates. Davon abgesehen: ich habe das Upgrade auf meinem Laptop vor ein paar Minuten gemacht, weil ich mit der bei SuSE 9.1 mitgelieferten PHP-Version immer eine "Warteschleife" [1] drehen durfte :-( Dieses Problem hat sich nun erledigt und PHP ist wieder so flott wie es sein soll. Upgraden musst Du - sämtliche installierten Pakete von PHP rpm -Fhv php4/9.1-i386/*.rpm - den Apache selbst (sonst gibt es Segfaults bei PHP [2]!) rpm -Fhv apache2/9.1-i386/*.rpm - ungetestet: möglicherweise musst Du auch alle anderen installierten Apache-Module upgraden, z. B. mod_perl Anschließend einmal SuSEconfig und rcapache2 restart aufrufen. Falls irgendwas nicht funktioniert, findest Du im error_log die Ursache ;-) Gruß Christian Boltz [1] PHP-Seiten wurden zu einem gewissen Teil geladen, dann ~30 Sekunden Pause, dann der Rest... [2] Komischerweise gibt es aber keine Paketabhängigkeiten zwischen Apache2 und PHP... -- Danke an alle, die mir bei der Geburt geholfen haben, das Baby brennt ;) [CD-Brenner-Einrichtung - Thorsten von Plotho-Kettner in suse-linux]