
Am Sonntag, 5. Mai 2013, 20:50:22 schrieb Jan Ritzerfeld:
Am Sonntag, 5. Mai 2013, 13:46:44 schrieb Herbert Albert:
kmail meint schon wieder einmal eigenmächtig etwas zu ändern. (...).
Hast du irgendwie aus Versehen 'X' gedrückt? Dann drück es noch einmal.
Gruß Jan
Nein habe ich nicht. Ich habe auch kmailrc mit meinem Backup verglichen, ist identisch. Doch nachdem ich ein paar mal hin und her geschaltet habe (am Schluss wieder den Ausgangszustand) und den Rechner mal einige Stunden sich selbst überlassen musste, siehe da: es geht wieder. Ist irgendwie ein Effekt, wie bei den doppelten Mails. Die habe ich oft wenn ich mich anmelde und nach einer Zeit sind sie verschwunden, wobei ich das auf akonadi schiebe und das sollte doch nichts mit der Fontdarstellung im Nachrichtentext zu tun haben. Allerdings bei kmail wundert mich langsam gar nichts mehr. Gruß Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org