
On Fri, Jul 20, 2001 at 09:31:31AM +0200, Rene Engelhard wrote:
am 20.07.2001 8:28 Uhr schrieb Frank Derichsweiler unter
On Thu, Jul 19, 2001 at 04:55:35PM +0200, Christoph Maurer wrote:
dd if=/dev/null of=/dev/hda
nicht entsprechend "sicher" als non-root arbeitet etc. ist selbst schuld...
Das mit root ist klar, aber wenn man - wie ich bis vor einigen Tagen - VMware benutzt und dazu eine exitsierende Windoof-Partition benutzen will, muss man Schreibrechte auf /dev/hdX haben. Also den user in Gruppe disk eingetragen und die entsprechenden rechte für die Gruppe vergeben.
Wenn nun einer mit wenig Erfahrung und Bauäugigkeit mal VMware so benutzte ^^^^^^^^^^^^ ist die Konfiguration so. Wenn er dann das obige eingibt, HAT er die Permissions um das zu tun.
Stimmt. Ich habe eben genau diese Blauäugigkeit gemeint mit dem Hinweis auf selber schuld. Wenn ich einen Benutzer in eine Systemgruppe eintrage, muß man sich eben klar machen, was der Benutzer danach dann auch noch alles machen darf... Damit ist dann ggf. eine nicht "sichere" Situation gegeben.... Grüße Frank