
Hallo und herzlich Willkommen bei openSUSE! :)
Gesendet: Montag, 03. Juli 2017 um 14:56 Uhr Von: potato <cfd_s12@web.de> An: opensuse-translation-de@opensuse.org Betreff: [opensuse-translation-de] [Einsteiger] Allgemeiner Ablauf für Übersetzungen
Hallo,
aufgrund der bevorstehenden Veröffentlichung von openSUSE Leap 42.3 möchte ich bei der "sprachlichen Politur" der Distribution mitwirken. Als Neuling will ich natürlich nicht kurz vor Release für Chaos sorgen. Aus diesem Grund möchte ich gern wissen wie mit Korrekturen verfahren wird.
Ich vermute mal, dass offensichtliche Fehler (Buchstabendreher, doppelte Leerzeichen) sofort im Weblate korrigiert werden können. Für diskussionswürdige Fälle wird dann vermutlich der "Vorschlag" zu nutzen sein. Weblate kann Dir zwar einiges rot markieren, falls Du eine falsche Rechtschreibung verwendest. Genausogut erkennt es Syntax-Fehler. Aber, wenn Du sicher gehen willst und evtl. schon vorhandene Übersetzungen wiederverwenden willst/ nur überarbeiten willst, empfehle ich Dir auf openSUSE Lokalize zu installieren. Dort werden Dir dann "ähnliche Übersetznungen" mit angezeigt und es können weniger Fehler passieren.
Die Dateien kannst Du Dir in Weblate z.B. unter https://l10n.opensuse.org/projects/packages-i18n/mate-master/de/ über "Files" und "Download original translation file" herunterladen. Nach der Übersetzung kannst Du die fertig übersetzte Datei über "Files" und "Upload translation" wieder hochladen. Weil Du alles überarbeitet hast, darfst Du natürlich die alte Datei überschreiben. ;-) Als Koordinator gehe ich regelmäßig durch das Weblate und schau, was gemacht wurde. Ab und zu passe ich als Reviewer auch Übersetzungen und Formatierungen an (aber nicht oft). Die wichtigen Infos für Übersetzer findest Du hier: https://de.opensuse.org/openSUSE:%C3%9Cbersetzer_Team Die noch fehlenden Übersetzungen befinden sich momentan fast nur noch hier: https://l10n.opensuse.org/languages/de/packages-i18n/
Muss in irgendeinem Fall (außer Fehler in der Originalsprache) noch ein Bugreport erstellt werden? Kann ich mich einfach durch die Dateien wühlen oder soll ich Änderungen generell anmelden? Findet außerhalb der Mailingliste eine Kommunikation/ Abstimmung statt?
Du kannst bei den Übersetzungen nur Anpassungen in Deiner Sprache und Reviews bei den anderen Übersetzern durchführen. Die Änderungen werden alle über Deinen openSUSE-Account durchgeführt und Du kannst nach Deinen Belieben die Dateien übersetzen. Falls Du im Englischen Rechtschreibfehler oder Syntax-Fehler (das sieht irgendwie komisch aus...) findest, wäre es schön, wenn Du im Bugzilla dazu einen Bug erstellst: https://de.opensuse.org/SDB:Fehler_berichten
Besten Dank im Voraus!
Vielen Dank für Deine Mithilfe! Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich hier jederzeit melden.
Kartöffelchen -- Gruß Sarah -- To unsubscribe, e-mail: opensuse-translation-de+unsubscribe@opensuse.org To contact the owner, e-mail: opensuse-translation-de+owner@opensuse.org