
-- hi, moinmoin, hallo, tach auch, mahlzeit, danke, danke aber das ".de" fehlt nicht. habe auch andere schreibweisen und varianten ausprobiert, immer mit dem gleichen ergebnis: "...kann SMTP verbindung zum rechner mailto.t-online.de nicht öffnen" der haken muß also woanders liegen. wär' ja auch schön einfach gewesen! wo könnte ich noch suchen oder was einstellen? alternativ könnte ich auch den mailer von netscape benutzten, aber der scheint überhaupt nicht willens, woanders, als auf der "lokalen computer" nach emails suchen zu wollen, trotz aller in büchern und sonstigen hilfsangeboten erwähnten einstellungen. da hab ich wohl irgendwas übersehen. aber was? auf wirsing! eckardt fon : 07134 901825 fax : 07134 900697 mobil: 0162 34 32 691 icq : 111725908

Hi Eckardt, Eckardt Giese schrieb::
danke, danke aber das ".de" fehlt nicht. habe auch andere schreibweisen und varianten ausprobiert, immer mit dem gleichen ergebnis: "...kann SMTP verbindung zum rechner mailto.t-online.de nicht ?ffnen" der haken mu? also woanders liegen. w?r' ja auch sch?n einfach gewesen!
wo k?nnte ich noch suchen oder was einstellen?
wie hat Dir mein Beispiel mit dem ping gefallen? Hast Du das mal getestet? Und, was tut sich da? Falls der angepingte Rechner nicht anwortet, wie ist die Route? Das bekommst Du mit "route -n" heraus. Ist da dann Dein Device aufgeführt? Also ippp0 bei ISDN oder ppp0 bei Modem oder vielleicht läuft alles über ein Netzwerk? Gruß Karlheinz -- E-Mail: karlheinz.guenster@t-online.de --

Am Dienstag, 30. April 2002 08:35 schrieb Eckardt Giese:
aber das ".de" fehlt nicht. habe auch andere schreibweisen und varianten ausprobiert, immer mit dem gleichen ergebnis: "...kann SMTP verbindung zum rechner mailto.t-online.de nicht öffnen" der haken muß also woanders liegen. wär' ja auch schön einfach gewesen!
wo könnte ich noch suchen oder was einstellen?
Hallo, bei t-online heißt das bei mir in k-mail: mailto.btx.dtag.de (Versenden) pop.btx.dtag.de (Empfangen) Damit klappt es mir und bei dir dann wohl auch. Gruß Wolfgang Mahlmann
participants (3)
-
eckardtgiese@t-online.de
-
Karlheinz Günster
-
Wolfgang.Mahlmann@t-online.de