
Hi, ich habe bei mir nun SuSE Linux 8.0 laufen. Hylafax hab ich draufgeschmissen, und dann nach capi4hylafax von SuSE. Installatino gemacht wie in der Liesmich. Wenn ich jetzt ein Fax verschicken will, so laeuft das auf ein Timeout, mit der Maldung, das CAPI nicht laeuft. Ich habe scheinbar nicht alles richtig gemacht, bloss stehe im Moment total auf dem Schlauch ... Ciao Sascha -- Sascha Andres linux@programmers-world.com http://www.programmers-world.com

Hallo! Und wieder der Hinweis (korrigiere mich einer, wenn es etwas neues gibt): SuSE 8.0 unterstützt im Moment die CAPI (Capi4Linux) noch nicht. Wird bei der Installation zwar angezeigt, aber nicht installiert. Deshalb klappt die Capi4HylaFax auch nicht, deshalb findet er die Capi nicht. Einfach den normalen HiSax-Treiber installieren, da funktioniert das Faxen aber nicht. Wenn Du Faxen machen willst, kannst Du entweder versuchen, das Ganze selbst zu kompilieren oder wieder auf SuSE 7.3 "zurückrüsten". Schönen Tag noch, Wolfgang Eul ----- Original Message ----- From: "Sascha Andres" <linux@programmers-world.com> To: <suse-isdn@suse.com> Sent: Monday, April 29, 2002 3:30 PM Subject: [suse-isdn] Hylafax mit CAPI und SuSE Linux Version 8.0 Hi, ich habe bei mir nun SuSE Linux 8.0 laufen. Hylafax hab ich draufgeschmissen, und dann nach capi4hylafax von SuSE. Installatino gemacht wie in der Liesmich. Wenn ich jetzt ein Fax verschicken will, so laeuft das auf ein Timeout, mit der Maldung, das CAPI nicht laeuft. Ich habe scheinbar nicht alles richtig gemacht, bloss stehe im Moment total auf dem Schlauch ... Ciao Sascha -- Sascha Andres linux@programmers-world.com http://www.programmers-world.com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com

Hi, On Mon, Apr 29, 2002 at 01:51:28PM +0200, Wolfgang Eul wrote:
Und wieder der Hinweis (korrigiere mich einer, wenn es etwas neues gibt): SuSE 8.0 unterstützt im Moment die CAPI (Capi4Linux) noch nicht. Wird bei der Installation zwar angezeigt, aber nicht installiert. Deshalb klappt die Capi4HylaFax auch nicht, deshalb findet er die Capi nicht. Einfach den normalen HiSax-Treiber installieren, da funktioniert das Faxen aber nicht.
HiSax Treiber unterstuetzen aber keine B1 oder hab ich das falsch verstanden, dass HiSax fuer passive Karten gedacht ist? Und: CAPUI scheint zu laufen: --- Auszug von capiinfo: upplementary services support: 0x000003ff Hold / Retrieve Terminal Portability ECT 3PTY Call Forwarding Call Deflection MCID CCBS --- Auszugsende Wie ich in meiner Mail eigentlic schreiben wollte (aber bicht geschrieben habe) habe ich das Capi4Linux von AVM (nicht SuSE) verwendet. Beim herunterfahren ist mit noch aufgefallen, das die ISDN Karte nicht korrekt beendet wird (busy?). Sorry fuer die Missinfo, hab ich gar nicht gemerkt, das ich da einfach SuSE statt AVM hingeschrieben habe. Ciao Sascha -- Sascha Andres linux@programmers-world.com http://www.programmers-world.com

Hallo! Wenn Du nicht die Quellen kompiliert hast, sollte das mit der Capi4Linux von AVM eigentlich nicht klappen - wenn ich das richtig gesehen habe, haben die nur fertige Pakete bis SuSE 7.3. Ob das mit der B1 und HiSax funktioniert, weiß ich nicht. Faxen sollte aber trotzdem nicht klappen (mit HiSax) - oder doch? ;-) Bis dann, Wolfgang Eul ----- Original Message ----- From: "Sascha Andres" <linux@programmers-world.com> To: <suse-isdn@suse.com> Sent: Monday, April 29, 2002 4:41 PM Subject: Re: [suse-isdn] Hylafax mit CAPI und SuSE Linux Version 8.0 Hi, On Mon, Apr 29, 2002 at 01:51:28PM +0200, Wolfgang Eul wrote:
Und wieder der Hinweis (korrigiere mich einer, wenn es etwas neues gibt): SuSE 8.0 unterstützt im Moment die CAPI (Capi4Linux) noch nicht. Wird bei der Installation zwar angezeigt, aber nicht installiert. Deshalb klappt die Capi4HylaFax auch nicht, deshalb findet er die Capi nicht. Einfach den normalen HiSax-Treiber installieren, da funktioniert das Faxen aber nicht.
HiSax Treiber unterstuetzen aber keine B1 oder hab ich das falsch verstanden, dass HiSax fuer passive Karten gedacht ist? Und: CAPUI scheint zu laufen: --- Auszug von capiinfo: upplementary services support: 0x000003ff Hold / Retrieve Terminal Portability ECT 3PTY Call Forwarding Call Deflection MCID CCBS --- Auszugsende Wie ich in meiner Mail eigentlic schreiben wollte (aber bicht geschrieben habe) habe ich das Capi4Linux von AVM (nicht SuSE) verwendet. Beim herunterfahren ist mit noch aufgefallen, das die ISDN Karte nicht korrekt beendet wird (busy?). Sorry fuer die Missinfo, hab ich gar nicht gemerkt, das ich da einfach SuSE statt AVM hingeschrieben habe. Ciao Sascha -- Sascha Andres linux@programmers-world.com http://www.programmers-world.com -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-isdn-help@suse.com

Sascha Andres wrote (on 29 Apr 2002 at 16:41):
Wie ich in meiner Mail eigentlic schreiben wollte (aber bicht geschrieben habe) habe ich das Capi4Linux von AVM (nicht SuSE) verwendet. Beim herunterfahren ist mit noch aufgefallen, das die ISDN Karte nicht korrekt beendet wird (busy?).
Was ist denn die Kernel-Version bei 8.0? Ich habe mit viel Mühe eine B1 in SuSE 7.3 zum Laufen gebracht, aber erst mit Kernel 2.4.16. (Der Kernel von der 7.3-DVD hatte auch so ein Problem beim Herunterfahren, und der 2.4.10 von ftp.suse.com stürzte einfach nach 1 bis 4 Stunden ab.) T. -- -- Tony Crawford -- tc@crawfords.de -- +49-3341-30 99 99 --

Hi, On Mon, Apr 29, 2002 at 04:01:34PM +0200, Tony Crawford wrote:
Was ist denn die Kernel-Version bei 8.0? Ich habe mit viel Mühe
Standard Kernel ist ein 2.4.18er Kernel. Ciao Sascha -- Sascha Andres linux@programmers-world.com http://www.programmers-world.com
participants (3)
-
Sascha Andres
-
Tony Crawford
-
Wolfgang Eul