
Am Freitag 21 Oktober 2005 07:49 schrieb Karsten Keil:
On Thu, Oct 20, 2005 at 08:24:30PM +0200, Georg Golombek wrote:
Am Montag 17 Oktober 2005 00:13 schrieb Stefan Hippe:
Hallöle Georg, ich kenne das. Ändere den Eintrag STARTMODE in /etc/sysconfig/network/dein Device, ifcfg-ippp0 nehme ich an. Yast schreibt dort "auto", mit "onboot" wird alles gut.
Nur bei der 9.3 ohne Updates, spaeter wird auto unterstuetzt.
Hallo Stefan
leider ist es das nicht:
bei mir kommt beim starten der devices (ippp0)
error, no ISDN device available...
obwohl die Fritz - Treiber vorher geladen werden.
Bist Du sicher ? lsmod |grep fcdsl
fcdsl2 832676 2 kernelcapi 46240 3 capidrv,fcdsl2,capi
ist kernel-<type>-nongpl downgeloaded und installiert worden ?
rpm -qa |grep nongpl
kernel-default-nongpl-2.6.13-15 Hallo Karsten, es wird noch merkwürdiger: seit gestern wird der smppd anscheinend nicht mehr gestartet. ich glaube mein System "wandert".... nur wohin? ich glaube ich muss meine alte Teles (ISA) wieder rauskramen. Allerdings funktioniert die nur mit ACPI=off mir scheint, dass meins System beim laden des ISDN-Devices die Fritz-capi noch nicht verdaut hat.. Wie kann ich dem System mehr Zeit geben bis ippp0 initialisiert wird? habe noch ein etwas angestaubtes Board mit einem (jetzt freien) ISA Steckplatz und einem AMD Duron 1300... Grüße GG