On Thu, May 31, 2007 at 04:57:51PM +0200, Ekkard Gerlach wrote:
Hallo,
10.2, hisax, Fritz PCI 2.1: der isdnlog reagiert gelegentlich nicht, genauer gesagt das /etc/isdn/isdn.conf und darin dann z.B.
...
Uns ps ax | grep isdnlog ist dann nichts zu finden. Eigenartigerweise funktioniert dann der isdnlog ohne reboot dann wieder doch mal wieder gelegentlich ... oder ich irre micht, so exakt habe ich das nicht verfolgt, vielleicht er tot wenn er einmal tot ist.
Dann crashed der isdnlog wegen irgendetwas, z.B. einem frame den er bekommt. Eventuell mal die i4l-base-debuginfo installieren und dann einen gdb an den isdnlog attachen, der sollte dann die Stelle wo es kracht zeigen.
Mit einem Hack haben wir uns geholfen: in die /etc/crontab:
-*/5 * * * * root bash -c 'ulimit -c unlimited;/usr/sbin/isdnlog -f /etc/isdn/isdnlog.options.contr0 /dev/isdnctrl0' > /dev/null
Vorher muß einmalig rm /var/lock/LCK..isdnctrl0 , weil der Start vom Cron aus wohl ein anderer owner ist. Dann gehts aber. Es kommen zwar ständig Fehlermeldung: May 31 12:15:01 praxisserver isdnlog: isdnlog Version 4.71 starting May 31 12:15:01 praxisserver isdnlog: Another isdnlog is running with pid 24500! May 31 12:15:01 praxisserver isdnlog: If not delete the file `/var/run/isdnlog.isdnctrl0.pid' and try it again! May 31 12:15:01 praxisserver isdnlog: exit now 37
Loesch halt vorher noch var/run/isdnlog.isdnctrl0.pid.
aber es häufen sich nicht die isdnlog's an. Es wird brav ein exit gemacht. Damit ist aber sichergestellt, dass der isdnlog läuft.
Warum wird der isdnlog immer wieder beendet?
Gruss Ekkard
To unsubscribe, e-mail: opensuse-isdn-de+unsubscribe@opensuse.org For additional commands, e-mail: opensuse-isdn-de+help@opensuse.org