
On Mon, Oct 24, 2005 at 09:59:56PM +0200, Georg Golombek wrote: ...
Bei der 10.0 passiert das nicht immer, manchmal kommen die auch erst hinterher oder die dritte Meldung (initializing capi for contr0...) kommt erst nach dem Netzwerk - Setup. Aber in keinem Fall ist der Start von ippp0 erfolgreich.
Bei mir schon, soll ippp0 denn beim Booten gestartet werden und im Dial On Demand Mode arbeiten (nur dann macht das Sinn, sonst sollte Startmode manual eingestellt werden) ? Dann darf das Device nicht Benutzergesteuert sein, sondern USERCONTROL="no". USERCONTROL="yes" bedeutet das es von kinternet an und aus geschaltet wird, was am Besten mit STARTMODE="manual" funktioniert, auto ist hierbei Kontraproduktiv.
(den start des smpppd habe ich wieder in den Griff bekommen..)
Grüße GG
Zuletzt:
Fritzcard in einen anderen PC gesteckt ( diesen hier mit aktuellem Board , einem AMD Athlon 64 3200+ und der SuSE 64 bit drauf ) und damit ISDN und den Zugang konfiguriert:
dasselbe Verhalten mit der 10er wie auf meinem Methusalem ,hier ist aber offensichtlich:
die capi-Treiber der Fritzcard werden immer erst nach versuchter Initialisierung des ippp0 geladen...
Was sagt denn ll /etc/init.d/rc?.d/*isdn* ll /etc/init.d/rc?.d/*network*
liegt also IMHO an der 10.0
Nein glaube ich nicht, das es ein generelles 10.0 problem ist, da es hier funktioniert. grill2:~ # ll /etc/init.d/rc?.d/*isdn* lrwxrwxrwx 1 root root 7 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc2.d/K21isdn -> ../isdn lrwxrwxrwx 1 root root 7 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc2.d/S01isdn -> ../isdn lrwxrwxrwx 1 root root 7 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc3.d/K21isdn -> ../isdn lrwxrwxrwx 1 root root 7 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc3.d/S01isdn -> ../isdn lrwxrwxrwx 1 root root 7 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc5.d/K21isdn -> ../isdn lrwxrwxrwx 1 root root 7 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc5.d/S01isdn -> ../isdn grill2:~ # ll /etc/init.d/rc?.d/*network* lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc2.d/K17network -> ../network lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc2.d/S05network -> ../network lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc3.d/K17network -> ../network lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc3.d/S05network -> ../network lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc5.d/K17network -> ../network lrwxrwxrwx 1 root root 10 Sep 13 22:59 /etc/init.d/rc5.d/S05network -> ../network S01* wird lange vor S05* gestartet. Wie sieht das Filesystem Layout aus ? Eventuell seperate Partition fuer /usr ? -- Karsten Keil SuSE Labs ISDN development