Hello Horst,
Thursday, June 28, 2001, 7:29:29 PM, you wrote:
seit Montag habe ich bei mir DSL installiert, ging auch recht schnell und lief einigermaßen. Doch mir gefällt nicht, wie das "DoD" nicht funktioniert.
dod funktioniert sehr wohl mit suse 7.0 http://sdb.suse.de/de/sdb/html/hoe_adsl_dod.html
Dann installierte ich die Hardware und begann, DSL zum Laufen zu bekommen. Besonders störte mich die IP 10.112.112.112 vom DSL als default gw in der route.conf einzutragen. Aber stimmte ja dann auch.
bei dsl muss man keine Default route eintragen, bzw. man darf nicht, da sich der pppoe darum kuemmert.
Meine Idee war es, die Teile des ip-up -Scripts zu ändern, so daß der ppp*) - Zweig auch entsprechende Aktionen macht, wie vorher der ippp*)- Zweig des Scripts, nämlich beim ip-down Teil Device killen, und neu setzen, default route neu setzen. Ich habe keine Lust eine Idle-Time von 3000000 einzutragen und wenn die dann vorbei ist einen Reboot zu machen, weil Destination unreachable kommt. Nach Neustart alles wunderprächtig, bis eben idle-time rum ist, bzw. keine Aktionen mehr stattfinden.
?? ich verstehe nicht was du bewirken moechtest, aber alleine nur um DOD zu bekommen ist es nicht notwendig, da der pppoed das schon von sich aus kann.
Dumm halt, daß ich auch nicht so lange rumexperimentieren kann, da meine Kids unbedingt mp3 saugen wollen.
.. sdb suche...
Wer weiß mehr als ich ?
suse.. :-)
Gruß
viel spass..
bye