![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9c8d75d37658553aabf9fef3e43207b7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi! Moechte gern SBL ohne Braillezeile mit mbrola verwenden. Kernel ist gepatcht und jetzt stellt sich mir die Frage, wie genau ich die Keymap bearbeiten muss, um Tastenbefehle einzubauen um z.B. eine Zeile hoch zu lesen? Auch Waere es gut, wenn ich fuer eine Funktion zwei Tastenbelegungen vergeben koennte einmal fuer Tastatur und einmal fuer Braillezeile (Manchmal will ich ja auch mit Braillezeile arbeiten). Kann mir mal jemand eine Beispieldatei mailen? Vielen Dank! Sebastian -- Sebastian Andres Spandauer Damm 140 14050 Berlin, Germany PHone: +49(0)30 30107852 mobile: +49(0)170 3224773 E-Mail: sebastian@sebastianandres.de Homepage: http://www.sebastianandres.de PGP-Key: http://www.sebastianandres.de/key.txt
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/140c4fa53b51ef7b23640d07d3c9c240.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage, hat hier schon mal jemand eine Papenmeier el40s mit sbl zum Laufen gebracht? Ich habe mich jetzt schon etwas länger damit befasst und jetzt gehen mir die Ideen aus warum das nicht funktioniert. Die Papenmeier el2d die ja über einen seriellen Anschluss betrieben wird funktioniert einwandfrei. Nur das mit dem usb bei der kleinen Zeile macht probleme. Hat jemand eine Idee dazu und könnte mir weiterhelfen? Solong Ginger
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a8dbd5c53411222645be01850aa25ada.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Was funktioniert genau nicht? Was steht in deiner /etc/suse-blinux.conf? Was hast du schon ausprobiert? Gruß halim On Mi, Sep 06, 2006 at 07:42:25 +0200, MC G wrote:
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage, hat hier schon mal jemand eine Papenmeier el40s mit sbl zum Laufen gebracht? Ich habe mich jetzt schon etwas länger damit befasst und jetzt gehen mir die Ideen aus warum das nicht funktioniert. Die Papenmeier el2d die ja über einen seriellen Anschluss betrieben wird funktioniert einwandfrei. Nur das mit dem usb bei der kleinen Zeile macht probleme.
Hat jemand eine Idee dazu und könnte mir weiterhelfen?
Solong
Ginger
-- Um sich von der Liste abzumelden schreiben Sie bitte eine Mail an die Adresse, die im Kopf hinter dem List-Unsubscribe-Eintrag zu finden ist. Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-blinux-d-help@suse.com
-- Halim Sahin E-Mail: halim.sahin@t-online.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/140c4fa53b51ef7b23640d07d3c9c240.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Halim, also ich habe schon so eniges probiert aber das Ding will nicht laufen. In der /etc/suse-blinux.conf habe ich folgendes stehen: brl device =el40s brl port =/dev/ttyUSB0 bae hier aber auch schon ttyS0 ausprobiert. Momentan helfe ich mir damit weiter, dass ich den brltty Treiber nutze weil der die Zeile einwandfrei erkennt und anstuert. Es scheint anders wohl nicht moegliich zu sein. Solong Ginger
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a8dbd5c53411222645be01850aa25ada.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, Du meinst sicher brlname=el40s und brlport=/dev/ttyUSB0 Wenn das nicht geht weiß ichs auch nicht. Suse ab 10 mußt Du ln -sf /dev/vcsa /dev/vcsa0 eingeben, bevor Du sbl startest. Gruß Halim -- Halim Sahin E-Mail: halim.sahin@t-online.de
participants (3)
-
Halim Sahin
-
MC G
-
Sebastian Andres