
Hallo, um erste Erfahrungen mit dem neuen Leap 42.3 nebst neuem KDE zu sammeln, habe ich mir Leap 42.3 auf einem älteren Notebook installiert. Derzeit ist mein Brot und Buttersystem 13.2, was ich, wenn der Sicherheitsaspekt nicht wäre, auch nicht aufgeben würde. Es läuft einfach super. Nun zum Problem kwallet. Da ich auf dem Notebook mit Wlan ins Netz gehen möchte ich den Zugangsschlüssel in kwallet ablegen. Mich wunder schon, dass es einen kwalletmanager und einen kwalletmamager5 gibt. mein ~/.gnupg habe ich auf den neuen Rechner in home des useres kopiert. Unter 13.2, kwalletmanager kann ich "Speichern unter" oder als "XML" exportieren auf eine Stick. Das Einlesen klappt nicht. Wenn ich den kwalletd kille, .local/share/kwalletd lösche und kwalletmanager5 neu starte, einen neuen Passwortspeicher anlege, werden zwar meine Schlüüsel angezeigt, e kommt aber wieder diese Meldung. GPG-Backend für K... Passwortspeicher Fehler beim Versuch Passwortspeicher user zu entschlüsseln. Verwenden Sie eine Chipkarte, überprüfen Sie, ob sie richtig eingesteckt ist. Die GPG-Fehlermeldung lautet Falsche Passphrase Wie wäre die korrekte Vorgehensweise um GPG und kwallet von einem auf den anderen Rechner zu übertragen. Ich habe das zwar schon zweimal auf anderen Notebooks mit KDE4 vor Jahren geschafft. Es muss aber so einfach gewesen sein, dass ich mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern kann wie das ging. Herbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org