![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/72c865ab79338db611496f7dc8ea127d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
hallo ich habe eben mit folgendem eintrag in die lilo.conf um den brenner als scsi zu starten, sicherlich absoluter unsinn ist aber passiert. append="mem=384M apm=on hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi max_scsi_luns=1" das starten von suse 7.2 ist so unmöglich. daraufin habe ichdas system mit hilfe der notfalldisk gemountet und die zeile wieder entfernt. ist es irgendwie möglich lilo nun auch neu zu starten. gruß michael
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/43a01556e05f105f0c5e97b999389d66.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,. Am Donnerstag, 29. August 2002 23:12 schrieb micha dose:
hallo
ich habe eben mit folgendem eintrag in die lilo.conf um den brenner als scsi zu starten, sicherlich absoluter unsinn ist aber passiert.
append="mem=384M apm=on hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi max_scsi_luns=1"
das starten von suse 7.2 ist so unmöglich. daraufin habe ichdas system mit hilfe der notfalldisk gemountet und die zeile wieder entfernt.
ist es irgendwie möglich lilo nun auch neu zu starten.
So wie ich das sehe hast Du nur eine Kleinigkeit vergessen. Lilo ist keine Textdatei. DIe lilo.conf ist nur eine Konfigurationsdatei, die im Anschluss mit "lilo" in maschinenlesbaren Code umgewandelt werden muß. Also: vi /etc/lilo.conf #oder ein anderer Editor Deines Vertrauens [editiereditier] :x lilo init 6 # meinetwegen auch reboot oder shutdown -r now Gruß Guido
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3112b6c2aa2dc7030cc94b8d1f7938a0.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo micha, micha dose schrieb:
ich habe eben mit folgendem eintrag in die lilo.conf um den brenner als scsi zu starten, sicherlich absoluter unsinn ist aber passiert.
append="mem=384M apm=on hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi max_scsi_luns=1"
das starten von suse 7.2 ist so unmöglich. daraufin habe ichdas system mit hilfe der notfalldisk gemountet und die zeile wieder entfernt.
ist es irgendwie möglich lilo nun auch neu zu starten.
Ja, das geht. Mal angenommen, Du hast die root-Partiton im Verzeichnis /mnt Deines Rettungssystems gemountet und /boot ist nur ein Verzeichnis (sonst die Partition, welche /boot enthält, nach /mnt/boot mounten): Log Dich auf einer anderen Konsole als root ein, und dann $ cd /mnt $ chroot . $ lilo $ sync Chroot kann man lilo auch per Kommandozeilenschalter befehlen, aber dazu muss ich immer erst in der man-page nachsehen. :-) Gruß christian
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d3d37b5358411c924f30fb6dd8f98900.jpg?s=120&d=mm&r=g)
ist es irgendwie möglich lilo nun auch neu zu starten.
Moin, prinzipiell schon. - Also, das Notfallsystem starten, dann das root-Filesystem des beschädigten Systems nach /mnt mounten. - Dann die Bootpartition (sofern so eine existiert) nach /mnt/boot mounten - ein chroot nach /mnt (charoot /mnt) machen - die Datei /etc/lilo.conf entsprechend korrigieren - /sbin/lilo aufrufen - neustartet bis denn ... /Frank/
participants (4)
-
Christian Schult
-
Frank Röske
-
Guido Schiffer
-
micha dose