Rechtschreibprüfung funktioniert in Kmail unter OS 11.3 nicht mehr

Hallo Liste, bei Kmail funktioniert die Rechtschreibprüfung nach dem Update von OS 11.2 auf 11.3 nicht mehr, vorher ging's. Die KDE-Version ist/war in beiden Fällen 4.4.4. Alle aspells, ispell und myspell auf Deutsch und Englisch sind installiert. Was könnte da schiefgehen? Gruß Gerhard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Gerhard
Keine Ahnung, kann das aber bestaetigen. Bei mir geht da auch nichts mehr. gruss rudi und gute Nacht. -- "Deutschland wird am Hindukusch verteidigt" -- Peter Struck -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Montag, 26. Juli 2010, 00:29:24 schrieb Gerhard Stengel:
Bei mir funktioniert es wieder, wenn man von "Deutsch" auf "Deutsch (Germany)" umstellt und Kontact neu startet. Sollte aber trotzdem als bug bei bugzilla.novell.com gemeldet werden, damit bei einem eventuellen PIM update "Deutsch" aus der Liste genommen wird und gleich "Deutsch (Germany)" ausgewählt wird. Sven -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Montag, 26. Juli 2010, 16:37:00 schrieb Sven Burmeister:
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=625711 Gruß Gerhard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hallo Gerhard und Sven der Vollstaendigheit halber. Bei mir funz es auch wieder. Allerdings reicht es nicht, nach der Umstellung von Deutsch auf Deutsch (Germany) KMail neu zu starten, sondern ich musste KDE neu starten. Lustiges(?) Detail am Rande 14 wird auch jetzt als Fehler angemeckert, bzw. alles ueber 9 :-) gruss rudi -- "Was schert mich mein Geschwaetz von gestern" -- Konrad Adenauer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Gerhard Stengel
-
Rudi Höning
-
Sven Burmeister