Re: Sommerzeit?? (was: Re: Fehler beim Übersetzen von kreatecd / falsch qt-Version)

Am Dienstag, 2. April 2002 10:24 schrieb Bernhard Walle:
Ich habe Suse 7.1 - da scheint --localtime nicht verstanden zu werden! Ergebnis: ~ > date -R Die, 2 Apr 2002 15:05:10 +0200 (Um 13:05:10...)
grüße -- Carsten Ungewitter Diskurs e.V. www.diskurs.org

Hallo, On Tue, 02 Apr 2002 at 13:07 (+0000), Carsten Ungewitter wrote:
Hast Du SuSEconfig ausgeführt? Evtl. noch hwclock --hwtosys ausführen. Gruß, Bernhard -- Let's call it an accidental feature. -- Larry Wall

Am Die, 02 Apr 2002 schrieb Bernhard Walle:
GMT="" sollte es auf älteren Versionen tun.
hwclock --hctosys meinst Du sicher :-) Gruß Christoph -- Christoph Maurer - 52072 Aachen - Tux#194235 mailto:christoph-maurer@gmx.de - http://www.christophmaurer.de Auf der Homepage u.a.: Installation von SuSE 7.0 auf Notebook Acer Travelmate 508 T, Elektrotechnik an der RWTH Aachen

Hi, On Die, 02 Apr 2002, Christoph Maurer sent incredible lines:
wo sind eigentlich die Zeiten geblieben wo die Leute sowas noch händisch hinbekommen haben ;-)), also erstmal symlink auf entsprechenden Zonefile setzten unter /etc/localtime (man kann natürlich auch seinen Zonefile dort hinkopieren), anschliessend schauen wo die Zeit gesetzt wird (bei RH in rc.sysinit) und schauen was er dort auswertet um zu sehen ob die HW-Clock als UTC oder localtime läuft. Entsprechend den Parameter setzten und fertig. [...]
hwclock --hctosys meinst Du sicher :-)
hwclock --hctosys --utc (weil wegen is ja cooler ;-)) ... may the Tux be with you! =Thomas= -- Thomas Bendler \\:// ml@bendler-net.de Billwiese 22 (o -) http://www.bendler-net.de/ 21033 Hamburg ---ooO-(_)-Ooo--- tel.: 0 177 - 277 37 61 Germany Linux, enjoy the ride ...!

Hallo, On Tue, 02 Apr 2002 at 13:07 (+0000), Carsten Ungewitter wrote:
Hast Du SuSEconfig ausgeführt? Evtl. noch hwclock --hwtosys ausführen. Gruß, Bernhard -- Let's call it an accidental feature. -- Larry Wall

Am Die, 02 Apr 2002 schrieb Bernhard Walle:
GMT="" sollte es auf älteren Versionen tun.
hwclock --hctosys meinst Du sicher :-) Gruß Christoph -- Christoph Maurer - 52072 Aachen - Tux#194235 mailto:christoph-maurer@gmx.de - http://www.christophmaurer.de Auf der Homepage u.a.: Installation von SuSE 7.0 auf Notebook Acer Travelmate 508 T, Elektrotechnik an der RWTH Aachen

Hi, On Die, 02 Apr 2002, Christoph Maurer sent incredible lines:
wo sind eigentlich die Zeiten geblieben wo die Leute sowas noch händisch hinbekommen haben ;-)), also erstmal symlink auf entsprechenden Zonefile setzten unter /etc/localtime (man kann natürlich auch seinen Zonefile dort hinkopieren), anschliessend schauen wo die Zeit gesetzt wird (bei RH in rc.sysinit) und schauen was er dort auswertet um zu sehen ob die HW-Clock als UTC oder localtime läuft. Entsprechend den Parameter setzten und fertig. [...]
hwclock --hctosys meinst Du sicher :-)
hwclock --hctosys --utc (weil wegen is ja cooler ;-)) ... may the Tux be with you! =Thomas= -- Thomas Bendler \\:// ml@bendler-net.de Billwiese 22 (o -) http://www.bendler-net.de/ 21033 Hamburg ---ooO-(_)-Ooo--- tel.: 0 177 - 277 37 61 Germany Linux, enjoy the ride ...!
participants (4)
-
Bernhard Walle
-
Carsten Ungewitter
-
Christoph Maurer
-
Thomas Bendler