repos im textmodus hinzufügen

Moin, im grafischen Modus kann man ja trivial zusätzliche repos und software aus dem Browser heraus installieren. Geht das auch irgendwie im Textmodus oder muß man da jedesmal die URL (wo finde ich die im OBS?) über zypper oder yast einklöppeln? Konkret geht's um https://build.opensuse.org/package/show?project=devel:tools:scm:svn&package=... Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 09.05.2012 11:57, schrieb Martin Schröder:
Hi, da sollte eigentlich # zypper ar obs://devel:tools:scm:svn devel_tools_scm_svn funktionieren. Könnte allerdings sein, dass du zuvor mal https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=687440 checken solltest, kann das hier gerade nicht testen. --- Lutz Thuns openSUSE member (lOtz1009) LXDE team -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 9. Mai 2012 12:10 schrieb Lutz Thuns <lthuns@opensuse.org>:
da sollte eigentlich # zypper ar obs://devel:tools:scm:svn devel_tools_scm_svn
Tut es. Wäre halt schöner, wenn yast da intelligenter wäre. :-) Oder funktioniert das one-click auch mit lynx? ,-) Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mittwoch, 9. Mai 2012, 11:57:08 schrieb Martin Schröder:
Da klickst du im OBS auf den namen der release für die du das haben willst, also z.b. openSUSE_12.1 Da siehst du dann die ganzen rpm pakete für die release... und einen link "go to download directory", den klickst du an. Da findest du dann einen link zu einer date die mit .repo aufhört... den link kopierst du dir, und hängst ihn an einen aufruf von zypper ar -f -r an. Das wars dann schon. der zypper aufruf als root natürlich. bye, MH -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Wed, 09 May 2012, Martin Schröder schrieb:
Konkret geht's um https://build.opensuse.org/package/show?project=devel:tools:scm:svn&package=...
$ /sbin/OCICLI --help Usage: <YMP URL> HTH, -dnh -- Perl is "some assembly required". Python is "batteries included". PHP is "kitchen sink, but it's from Canada and both faucets are labeled C". -- Eevee (me.veekun.com) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

2012/5/10 David Haller <dnh@opensuse.org>:
$ /sbin/OCICLI --help
Aus welchem Paket/Repo kommt das? Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 10.05.2012 16:29, schrieb Martin Schröder:
Sitze gerade nicht an einer Suse-Kiste: # rpm -qf /sbin/OCICLI --- Lutz Thuns openSUSE member (lOtz1009) LXDE team -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 10. Mai 2012 16:33 schrieb Lutz Thuns <lthuns@opensuse.org>:
# rpm -qf /sbin/OCICLI
Das hilft nicht - das Kommando gibt's hier nicht (12.1, server-minimal), und cnf und pin kennen es auch nicht. Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Martin Schröder [10.05.2012 16:37]:
rpm -qf /sbin/OCICLI
yast2-metapackage-handler-0.8.14-2.1.1.noarch aber Lutz' Mail von gestern 12.10 Uhr sollte es eigentlich auch tun :-) HTH Werner - -- -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.18 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/ iEYEARECAAYFAk+r1LwACgkQk33Krq8b42P6WgCfSnmvpA/9pnrYS7EZRalPGh3h TEMAnRiNa0kRSli0ciSer+rB1NqixToC =1wbB -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 09.05.2012 11:57, schrieb Martin Schröder:
Hi, da sollte eigentlich # zypper ar obs://devel:tools:scm:svn devel_tools_scm_svn funktionieren. Könnte allerdings sein, dass du zuvor mal https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=687440 checken solltest, kann das hier gerade nicht testen. --- Lutz Thuns openSUSE member (lOtz1009) LXDE team -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 9. Mai 2012 12:10 schrieb Lutz Thuns <lthuns@opensuse.org>:
da sollte eigentlich # zypper ar obs://devel:tools:scm:svn devel_tools_scm_svn
Tut es. Wäre halt schöner, wenn yast da intelligenter wäre. :-) Oder funktioniert das one-click auch mit lynx? ,-) Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mittwoch, 9. Mai 2012, 11:57:08 schrieb Martin Schröder:
Da klickst du im OBS auf den namen der release für die du das haben willst, also z.b. openSUSE_12.1 Da siehst du dann die ganzen rpm pakete für die release... und einen link "go to download directory", den klickst du an. Da findest du dann einen link zu einer date die mit .repo aufhört... den link kopierst du dir, und hängst ihn an einen aufruf von zypper ar -f -r an. Das wars dann schon. der zypper aufruf als root natürlich. bye, MH -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am Wed, 09 May 2012, Martin Schröder schrieb:
Konkret geht's um https://build.opensuse.org/package/show?project=devel:tools:scm:svn&package=...
$ /sbin/OCICLI --help Usage: <YMP URL> HTH, -dnh -- Perl is "some assembly required". Python is "batteries included". PHP is "kitchen sink, but it's from Canada and both faucets are labeled C". -- Eevee (me.veekun.com) -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

2012/5/10 David Haller <dnh@opensuse.org>:
$ /sbin/OCICLI --help
Aus welchem Paket/Repo kommt das? Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 10.05.2012 16:29, schrieb Martin Schröder:
Sitze gerade nicht an einer Suse-Kiste: # rpm -qf /sbin/OCICLI --- Lutz Thuns openSUSE member (lOtz1009) LXDE team -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (5)
-
David Haller
-
Lutz Thuns
-
Martin Schröder
-
Mathias Homann
-
Werner Flamme