![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4994d8b716d5b086167efb360cb9797d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, neuer Rechner, neue Suse (Leap 15), neues Konfigurieren... Dabei will ich von Mutt auf Neomutt umsteigen. Die ersten Schritte von Null an, d.h. ohne auf die alten Mutt-Configs zurückzugreifen. Die System-Config ist die /etc/neomuttrc, die User-Config soll die ~/.config/mutt/neomuttrc sein. Müsste laut <https://neomutt.org/guide/configuration#1-%C2%A0location-of-initialization-files> eigentlich passen. Normalerweise würde ich davon ausgehen, dass ich wie üblich in der User-Config nur die abweichenden Konfigurationen anzugeben brauche. So verstehe ich auch den Satz: "NeoMutt first reads the system configuration file, then the user configuration file. The two files are merged in the sense that "last setting wins". That is, if a setting is defined in both files, the user configuration file's value for that setting is the one that takes precedence and becomes effective." Sobald ich aber eine User-Config anlege, gelten anscheinend die Standardeinstellungen nicht mehr. Zumindest stelle ich auf Anhieb zwei Unterschiede fest: 1) Es ist nicht mehr bunt. 2) Beim Anzeigen einer Mail fällt die Unterteilung der Fenster weg, bei der man im oberen Bereich den Index sieht. Es nützt auch nicht, die System-Config als User-Config zu kopieren, um daran dann die Änderungen vorzunehmen. Kaum gibt es eine User-Config, egal, ob leer oder mit sinnvollem Inhalt, ist die vorherige Config futsch. Eine weitere User-Config, die dazwischenfunken könnte, habe ich nicht gefunden. Außerdem: Sobald ich meine User-Config lösche, ist alles wieder beim Alten. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? Wie sehen bei euch die ersten Schritte mit Neomutt aus? Gruß Ella -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Ella Baires