Hallo Liste
ich habe einen Linuxserver den ich als Fileserver unter SAMBA 2.2.7a benutze.Nun wollte ich ACL's nutzen, und es geht nicht. Meine Platte ist als ext3 mit acl unter einem LVM gemountet. Wenn ich die ACL von Hand setzte geht es einwandfrei nur über mein Windowsclient geht das nicht. Meine frage ist : Hat oder Hatte noch jemand diese Problem. Wenn ja wie wäre denn dann vieleicht die Lösung.
mfg Klaus
Hi Klaus,
Klaus Diehl schrieb:
Hallo Liste
ich habe einen Linuxserver den ich als Fileserver unter SAMBA 2.2.7a benutze.Nun wollte ich ACL's nutzen, und es geht nicht. Meine Platte ist als ext3 mit acl unter einem LVM gemountet. Wenn ich die ACL von Hand setzte geht es einwandfrei nur über mein Windowsclient geht das nicht. Meine frage ist : Hat oder Hatte noch jemand diese Problem. Wenn ja wie wäre denn dann vieleicht die Lösung.
Welches Windows iust denn das? ACL sinf nur für Win2k und XP Professional.
Ist Dein Samba denn mit ACL-Support kompiliert? Ich weiß nicht, ob SuSE den Support mit einkompiliert hat. ;)
Gruß Sören
Thorsten D. Marsen wrote:
Hallo,
Ist Dein Samba denn mit ACL-Support kompiliert? Ich weiß nicht, ob SuSE den Support mit einkompiliert hat. ;)
Ja, weiß jemand, ob das bei SuSE 8.1 bei smb-ldap der Fall ist?
Danke, Thorsten
Hallo Thorsten!
Ja, ACLs ist bei SuSE im Kernel und in Samba mit einkompiliert. Aber ich habe bisher auch noch nicht damit gearbeitet, soll erst dieses Wochenende losgehen, wenn es denn zeitlich klappt. Gruß,
Martin Grabbel
Hallo Martin,
Ja, ACLs ist bei SuSE im Kernel und in Samba mit einkompiliert. Aber ich habe bisher auch noch nicht damit gearbeitet, soll erst dieses Wochenende losgehen, wenn es denn zeitlich klappt.
Wäre klasse, wenn Du Dich kurz melden könntest, wenn es bei Dir geplappt hat. Gibts da irgend welche HOWTOs oder so, wo man sich vorab einmal einlesen kann? Hab da noch nicht so viel Durchblick, interessiert mich aber sehr.
Danke, Thorsten.
Thorsten D. Marsen wrote:
Hallo Martin,
Ja, ACLs ist bei SuSE im Kernel und in Samba mit einkompiliert. Aber ich habe bisher auch noch nicht damit gearbeitet, soll erst dieses Wochenende losgehen, wenn es denn zeitlich klappt.
Wäre klasse, wenn Du Dich kurz melden könntest, wenn es bei Dir geplappt hat. Gibts da irgend welche HOWTOs oder so, wo man sich vorab einmal einlesen kann? Hab da noch nicht so viel Durchblick, interessiert mich aber sehr.
Danke, Thorsten.
Hi Thorsten!
Schau mal auf folgender Seite nach. Dort findest Du ein Kursskript als pdf. Da steht glaube ich einiges dazu drin. http://samba.sernet.de/ Gruß,
Martin Grabbel
Hallo Martin,
Thorsten D. Marsen wrote:
Hallo Martin,
Ja, ACLs ist bei SuSE im Kernel und in Samba mit einkompiliert. Aber ich
[...]
Wäre klasse, wenn Du Dich kurz melden könntest, wenn es bei Dir geplappt
Ich hab das bei mir einfach mal angeschaltet (mount von ext3 mit acl) und es ging sofort und auf anhieb. Alle Änderungen unter XP schlagen sofort durch. Genial!!! (Na gut, hab erst ReiserFS probiert, das gabs ne unklare Fehlermeldung und das hat mich dann doch Zeit gekostet, erst ne Partition mit ext3 anzulegen).
P.S.: Es gab hier mal nen Thread zu der Frage ext3/Reiser: Die ist für mich insofern beantwortet (auch wenn es vielleicht einen Kernel-Patch gibt / geben sollte - ich bin da nicht so n Fan von).
Thorsten.
Am Freitag, 31. Januar 2003 12:20 schrieb Klaus Diehl:
Hallo Liste
ich habe einen Linuxserver den ich als Fileserver unter SAMBA 2.2.7a benutze.Nun wollte ich ACL's nutzen, und es geht nicht. Meine Platte ist als ext3 mit acl unter einem LVM gemountet. Wenn ich die ACL von Hand setzte geht es einwandfrei nur über mein Windowsclient geht das nicht. Meine frage ist : Hat oder Hatte noch jemand diese Problem. Wenn ja wie wäre denn dann vieleicht die Lösung.
Welcher Windows-Client? Alles vor Win2000 funktioniert nicht. Win2000 und XP funktioniert.