![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8b2080e10af4476924a76e3c713fc659.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Guten Morgen, nachdem es jetzt x2go repositories für die Leap 15 gibt habe ich am WE zwei meiner Rechner von Leap 42.3 auf 15.0 migriert. Prinzipiell hat das gut funktioniert - bis auf die ca. 250 Fehler beim "zypper dup", die ALLE diesen Fehler aufwiesen (Bsp): --- (2948/3008) Installing: yast2-ntp-client-4.0.12-lp150.1.1.noarch ....................................................................... ....................................................................... ............[error] Installation of yast2-ntp-client-4.0.12-lp150.1.1.noarch failed: Error: Subprocess failed. Error: RPM failed: Command was killed by signal 11 (Segmentation fault). Abort, retry, ignore? [a/r/i] (a): i (2949/3008) Installing: yast2-nis-client-4.0.2-lp150.1.4.x86_64 ....................................................................... ....................................................................... .............[error] Installation of yast2-nis-client-4.0.2-lp150.1.4.x86_64 failed: Error: Subprocess failed. Error: RPM failed: Command was killed by signal 11 (Segmentation fault). Abort, retry, ignore? [a/r/i] (a): i (2950/3008) Installing: yast2-ldap-4.0.0-lp150.1.1.x86_64 ....................................................................... ....................................................................... ....................[done] (2951/3008) Installing: xfce4-panel-plugin-pulseaudio-0.4.0- lp150.1.1.x86_64 ....................................................................... ....................................................................... [error] Installation of xfce4-panel-plugin-pulseaudio-0.4.0-lp150.1.1.x86_64 failed: Error: Subprocess failed. Error: RPM failed: Command was killed by signal 11 (Segmentation fault). Abort, retry, ignore? [a/r/i] (a): i (2952/3008) Installing: yast2-online-update-frontend-4.0.0- lp150.1.1.noarch ....................................................................... ....................................................................... .[error] Installation of yast2-online-update-frontend-4.0.0-lp150.1.1.noarch failed: Error: Subprocess failed. Error: RPM failed: Command was killed by signal 11 (Segmentation fault). --- Ich habe die ALLE ignoriert, re-bootet und danach einen erneuten zypper dup durchgeführt; dieser hat dann die ca. 250 Pakete deinstalliert. Aber es läuft soweit alles. Anscheinend klappt da irgendwas bei der Deinstallation der Altpakete nicht. Hat das auch jemand so gehabt? Oder was dazu gefunden? Den Fehler habe bei Tante google gefunden; aber nicht in Bezug auf den Upgrade. Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b58101fb24c64d0ff1d0f918e61cedd2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Andreas, hallo zusammen, Am Montag, 25. Juni 2018, 07:48:25 CEST schrieb Kyek, Andreas, Vodafone DE:
nachdem es jetzt x2go repositories für die Leap 15 gibt habe ich am WE zwei meiner Rechner von Leap 42.3 auf 15.0 migriert.
Prinzipiell hat das gut funktioniert - bis auf die ca. 250 Fehler beim "zypper dup", die ALLE diesen Fehler aufwiesen (Bsp):
--- (2948/3008) Installing: yast2-ntp-client-4.0.12-lp150.1.1.noarch ...................................................................... . ..................................................................... .. ............[error] Installation of yast2-ntp-client-4.0.12-lp150.1.1.noarch failed: Error: Subprocess failed. Error: RPM failed: Command was killed by signal 11 (Segmentation fault). Abort, retry, ignore? [a/r/i] (a): i (2949/3008) Installing: yast2-nis-client-4.0.2-lp150.1.4.x86_64
Kannst Du mal in /var/log/zypp/history nachsehen, mit welchen Paketen das Problem losging? Interessant wären auch die letzten 10 Pakete, die vor dem Auftreten des Fehlers installiert wurden. (Einfachste Lösung: den entsprechenden Abschnitt aus /var/log/zypp/history in eine Mail oder auf paste.opensuse.org packen.) Bonusfrage: was sagt zypper lr -E -d ?
Ich habe die ALLE ignoriert, re-bootet und danach einen erneuten zypper dup durchgeführt; dieser hat dann die ca. 250 Pakete deinstalliert. Aber es läuft soweit alles.
Anscheinend klappt da irgendwas bei der Deinstallation der Altpakete nicht.
Hat das auch jemand so gehabt? Oder was dazu gefunden? Den Fehler habe bei Tante google gefunden; aber nicht in Bezug auf den Upgrade.
Ich vermute, dass eins der Pakete, die vor dem Auftreten des Fehlers installiert wurden, Probleme macht - deswegen auch meine obige Frage. Gruß Christian Boltz --
I think I've been through all of your fixes at this mount. s/mount/point/ The muscle memory problems of an OS developer... [Tyler Hicks, https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=75113#c155]
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Christian Boltz
-
Kyek, Andreas, Vodafone DE