![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/23c244bd66044e1a9352cb5c9e2f0e83.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, da leider das auslesen der DVD, für die Installation einer SuSE9.3 auf LapTop nicht wunschgemäß funktioniert, möchte ich nun versuchen die DVD auf Festplatte zu kopieren. Aber leider weiß ich nicht wie ich das am besten anstelle und dann von dort installieren kann. Bisher ist ein Win XP vorhanden und eine nicht funktionierende SuSE 9.3 (ohne Root-Passwort). Ich wäre sehr dankbar wenn mir da wer genauere Angaben geben könnte. Schönen Dank im voraus, Gruß Sigi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8eacfd6a11ecd95ccdd72325e3dc6086.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Friday 30 September 2005 13:48, Siegfrid Brandstätter wrote:
Hallo Liste, da leider das auslesen der DVD, für die Installation einer SuSE9.3 auf LapTop nicht wunschgemäß funktioniert, möchte ich nun versuchen die DVD auf Festplatte zu kopieren. Aber leider weiß ich nicht wie ich das am besten anstelle und dann von dort installieren kann. Bisher ist ein Win XP vorhanden und eine nicht funktionierende SuSE 9.3 (ohne Root-Passwort). Ich wäre sehr dankbar wenn mir da wer genauere Angaben geben könnte. Schönen Dank im voraus, Gruß Sigi
soweit ich weis kopierst du die dvd einach in ein Verzeichniss auf der Festplatte. Dann bootest du neu und gibst als installationsquelle deine Festplatte an. Oder du installierst einfach ueber ftp oder nfs von irgendeinem Uni - Server oder direkt von SUSE (ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/9.3/). MFG Michael
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/23c244bd66044e1a9352cb5c9e2f0e83.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Michael, hallo Liste, Am Freitag, den 30.09.2005, 13:54 +0200 schrieb Michael Skibbe:
On Friday 30 September 2005 13:48, Siegfrid Brandstätter wrote:
Hallo Liste, da leider das auslesen der DVD, für die Installation einer SuSE9.3 auf LapTop nicht wunschgemäß funktioniert, möchte ich nun versuchen die DVD auf Festplatte zu kopieren. Aber leider weiß ich nicht wie ich das am besten anstelle und dann von dort installieren kann. Bisher ist ein Win XP vorhanden und eine nicht funktionierende SuSE 9.3 (ohne Root-Passwort). Ich wäre sehr dankbar wenn mir da wer genauere Angaben geben könnte. Schönen Dank im voraus, Gruß Sigi
soweit ich weis kopierst du die dvd einach in ein Verzeichniss auf der Festplatte.
Ich habe mir mal nur die 6 Pakete die nicht eingelesen werden konnten bei der Installation, in einen Ordner in Windows gelegt. Aber beim Versuch diese 6 Pakete nachträglich, nach der Installation der SuSE, diese dazuzuinstallieren, ergibt sich das Problem, dass Yast in Win den Ordner mit den Paketen nicht öffnet. Beim kopieren der ganzen SuSE-DVD. hat das Laufwerk leider das selbe Problem mit dem Einlesen der 6 Pakete, aber genau diese enthalten anscheinend die Daten die dafür notwendig sind um eine Root-Passwort anlegen zu können.
Dann bootest du neu
mit der SuSE 9.3 DVD, ist ja ok?
und gibst als installationsquelle deine Festplatte an.
Muss das eine eigene Partition sein? Auch der Versuch die 6 Pakete auf CD zu brennen und dann nachträglich in Yast einzubinden und nachinstallieren scheiterte, da Yast die CD nicht einbindet. Beim Versuch auf dem PC geht dies ohne Probleme. Leider kann man auch am LapTop nicht nachsehen wie der Pfad der CD lautet, da man Yast nicht verlassen kann, da man aus Mangels von Root Yast nicht wieder zum laufen kriegt. Ich habe alle Varianten versucht, normal sollte der Pfad doch gleich lauten wie am PC?
Oder du installierst einfach ueber ftp oder nfs von irgendeinem Uni - Server oder direkt von SUSE
Das geht wegen der langsamen Leitung, mit Modem nicht. -- Einen schönen Gruß, Sigi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fed938ac3ff9edcc7a45212297d6f776.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo alle, Am Sonntag, 2. Oktober 2005 15:52 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo Michael, hallo Liste,
Am Freitag, den 30.09.2005, 13:54 +0200 schrieb Michael Skibbe:
On Friday 30 September 2005 13:48, Siegfrid Brandstätter wrote:
Hallo Liste, da leider das auslesen der DVD, für die Installation einer SuSE9.3 auf LapTop nicht wunschgemäß funktioniert, möchte ich nun versuchen die DVD auf Festplatte zu kopieren. Aber leider [...]
soweit ich weis kopierst du die dvd einach in ein Verzeichniss auf der Festplatte.
Ich habe mir mal nur die 6 Pakete die nicht eingelesen werden konnten bei der Installation, in einen Ordner in Windows gelegt. Aber beim Versuch diese 6 Pakete nachträglich, nach der Installation der SuSE, diese dazuzuinstallieren, ergibt sich das Problem, dass Yast in Win den Ordner mit den Paketen nicht öffnet. Beim kopieren der ganzen SuSE-DVD. hat das Laufwerk leider das selbe Problem mit dem Einlesen der 6 Pakete, aber genau diese enthalten anscheinend die Daten die dafür notwendig sind um eine Root-Passwort anlegen zu können.
Ich hatte mal das gleiche Problem: cp lieferte haufenweise FM'en, dd ein viel zu kleines Image (ca 4,5 GB), Yast Mediacheck falsche md5sum. Das System war übrigens mit dieser DVD aufgesetzt worden. Lösung: Mail an EDV Buchversand, 2 Tage später neue DVD erhalten und alles war gut. Was sagt denn Yast Mediacheck? Grüsse Ralf
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/23c244bd66044e1a9352cb5c9e2f0e83.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, den 02.10.2005, 16:25 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Hallo alle,
Am Sonntag, 2. Oktober 2005 15:52 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo Michael, hallo Liste,
Am Freitag, den 30.09.2005, 13:54 +0200 schrieb Michael Skibbe:
On Friday 30 September 2005 13:48, Siegfrid Brandstätter wrote:
Hallo Liste, da leider das auslesen der DVD, für die Installation einer SuSE9.3 auf LapTop nicht wunschgemäß funktioniert, möchte ich nun versuchen die DVD auf Festplatte zu kopieren. Aber leider [...]
soweit ich weis kopierst du die dvd einach in ein Verzeichniss auf der Festplatte.
Ich habe mir mal nur die 6 Pakete die nicht eingelesen werden konnten bei der Installation, in einen Ordner in Windows gelegt. Aber beim Versuch diese 6 Pakete nachträglich, nach der Installation der SuSE, diese dazuzuinstallieren, ergibt sich das Problem, dass Yast in Win den Ordner mit den Paketen nicht öffnet. Beim kopieren der ganzen SuSE-DVD. hat das Laufwerk leider das selbe Problem mit dem Einlesen der 6 Pakete, aber genau diese enthalten anscheinend die Daten die dafür notwendig sind um eine Root-Passwort anlegen zu können.
Ich hatte mal das gleiche Problem: cp lieferte haufenweise FM'en, dd ein viel zu kleines Image (ca 4,5 GB), Yast Mediacheck falsche md5sum. Das System war übrigens mit dieser DVD aufgesetzt worden.
Lösung: Mail an EDV Buchversand, 2 Tage später neue DVD erhalten und alles war gut.
Es handelt sich nicht um eine Original SuSE DVD, sondern um eine vom Pro-linux-Shop.
Was sagt denn Yast Mediacheck?
Überprüfung gestartet (/dev/hdc)... Identifikation: Medium: CD1 Größe: 7595064 kB Erwartet MD5: Ergebnis: md5sum not checked (abb7713214ede3a69c92a5bc4ae70eb3) Der eine Player kann ja zumindest mit Yast beim Nachinstallieren damit umgehen, leider der falsche. Aber wenn mir wer sagen könnte wie ich Yast daszukriege entweder die Daten von Win zu holen. Oder ich die CD mit den fehlenden Daten einbinden könnte. Mit der Hoffnung, doch noch die SuSE auf den LapTop zu kriegen, bedanke ich mich mal und wünsche eine gute Nacht. -- Einen schönen Gruß, Sigi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fed938ac3ff9edcc7a45212297d6f776.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 3. Oktober 2005 00:13 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Der eine Player kann ja zumindest mit Yast beim Nachinstallieren damit umgehen, leider der falsche. Aber wenn mir wer sagen könnte wie ich Yast daszukriege entweder die Daten von Win zu holen. Oder ich die CD mit den fehlenden Daten einbinden könnte.
Verstehe ich richtig: Du kannst an Deinem Desktop auf Dateien der CD zugreifen und an Deinem Laptop nicht? Falls dem so ist und Du von deinem Laptop unter Linux eine Netzwerkverbindung hast, versuche mal folgendes: 1. erstelle auf dem Desktop ein ISO Image und kopiere dieses auf Deinen Laptop. 2. Mounte das ISO Image, meine /etc/fstab: /path/to/iso /mount/point iso9660 loop,auto,ro,users 0 0 3. Füge in Yast Deinen mountpoint als Installationsquelle hinzu (Lokales Verzeichnis). Good luck Ralf
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/23c244bd66044e1a9352cb5c9e2f0e83.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Dienstag, den 04.10.2005, 20:53 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Am Montag, 3. Oktober 2005 00:13 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Der eine Player kann ja zumindest mit Yast beim Nachinstallieren damit umgehen, leider der falsche. Aber wenn mir wer sagen könnte wie ich Yast daszukriege entweder die Daten von Win zu holen. Oder ich die CD mit den fehlenden Daten einbinden könnte.
Verstehe ich richtig: Du kannst an Deinem Desktop auf Dateien der CD zugreifen und an Deinem Laptop nicht?
Ja genau.
Falls dem so ist und Du von deinem Laptop unter Linux eine Netzwerkverbindung hast,
Leider habe ich keine, da der Laptop der eins Freundes ist und ich nur meinen Rechner habe.
versuche mal folgendes: 1. erstelle auf dem Desktop ein ISO Image und kopiere dieses auf Deinen Laptop. 2. Mounte das ISO Image, meine /etc/fstab: /path/to/iso /mount/point iso9660 loop,auto,ro,users 0 0 3. Füge in Yast Deinen mountpoint als Installationsquelle hinzu (Lokales Verzeichnis).
Good luck Ralf
Schaut wohl so aus als würden wir uns die Installation abschminken können. Ist nur schade, da der Freund sich mal mit Linux-SuSE anfreunden wollte. Schöne Grüße und Danke, Sigi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fed938ac3ff9edcc7a45212297d6f776.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mittwoch 05 Oktober 2005 21:19 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Dienstag, den 04.10.2005, 20:53 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Verstehe ich richtig: Du kannst an Deinem Desktop auf Dateien der CD zugreifen und an Deinem Laptop nicht?
Ja genau.
Klingt nach einem HW und keinem SW Problem.
Schaut wohl so aus als würden wir uns die Installation abschminken können. Ist nur schade, da der Freund sich mal mit Linux-SuSE anfreunden wollte.
Irgendeine Chance das Image auf anderem Weg (DVD/CD) auf den Laptop zu bringen? Wie wärs mit den Suse 10.0 OSS Images. Ich antworte gerade von einer frisch aktualisierten Suse 10.0 pro. Grüße Ralf
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/23c244bd66044e1a9352cb5c9e2f0e83.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Mittwoch, den 05.10.2005, 23:41 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Hallo,
Am Mittwoch 05 Oktober 2005 21:19 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Dienstag, den 04.10.2005, 20:53 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Verstehe ich richtig: Du kannst an Deinem Desktop auf Dateien der CD zugreifen und an Deinem Laptop nicht?
Ja genau.
Klingt nach einem HW und keinem SW Problem.
Nicht nur. Siehe die vorgehenden Mails.
Schaut wohl so aus als würden wir uns die Installation abschminken können. Ist nur schade, da der Freund sich mal mit Linux-SuSE anfreunden wollte.
Irgendeine Chance das Image auf anderem Weg (DVD/CD) auf den Laptop zu bringen?
Mir fällt keine mehr ein, wenn es wenigstens möglich wäre die fehlenden Dateien die unter Win abgelegt sind mit Yast zu öffnen oder von einer Daten CD abzulesen. Aber leider, all dies ging nicht. Yast will einfach nicht, ob es an den fehlenden Root Rechten liegt? Die durch fehlen eines oder mehrerer Datein, die nicht eingelesen werden können nicht erstellt werden können?
Wie wärs mit den Suse 10.0 OSS Images. Ich antworte gerade von einer frisch aktualisierten Suse 10.0 pro.
Wenn dann nur von CD oder einer nicht DL-DVD. Ansonsten das gleiche Problem von vorne wieder.
-- Einen schönen Gruß, Sigi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cf9bb7b7517e17460de020d68977f6f4.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Siegfrid, Am Donnerstag, 6. Oktober 2005 02:18 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Mittwoch, den 05.10.2005, 23:41 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Hallo,
Am Mittwoch 05 Oktober 2005 21:19 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Dienstag, den 04.10.2005, 20:53 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Verstehe ich richtig: Du kannst an Deinem Desktop auf Dateien der CD zugreifen und an Deinem Laptop nicht?
Ja genau.
Klingt nach einem HW und keinem SW Problem.
Nicht nur. Siehe die vorgehenden Mails.
Schaut wohl so aus als würden wir uns die Installation abschminken können. Ist nur schade, da der Freund sich mal mit Linux-SuSE anfreunden wollte.
Irgendeine Chance das Image auf anderem Weg (DVD/CD) auf den Laptop zu bringen?
Mir fällt keine mehr ein, wenn es wenigstens möglich wäre die fehlenden Dateien die unter Win abgelegt sind mit Yast zu öffnen oder von einer Daten CD abzulesen. Aber leider, all dies ging nicht. Yast will einfach nicht, ob es an den fehlenden Root Rechten liegt? Die durch fehlen eines oder mehrerer Datein, die nicht eingelesen werden können nicht erstellt werden können?
Wie wärs mit den Suse 10.0 OSS Images. Ich antworte gerade von einer frisch aktualisierten Suse 10.0 pro.
Wenn dann nur von CD oder einer nicht DL-DVD. Ansonsten das gleiche Problem von vorne wieder.
-- Einen schönen Gruß, Sigi
Ist Deine Festplatte genug Platz, um den Inhalt der DVD in ein Verzeichnis zu kopieren? Wenn ja, dann kopiere die gesamte DVD in dieses Verzeichnis, starte die Installation und gib ein, dass Du aus einem Verzeichnis installieren möchtest. Sollte die DVD lesbar sein, so müßtest Du installieren können. Die andere Möglichkeit, die DVD als ISO-Datei auf die Festplatte kopieren und bei der Installation das ISO als Installation-Verzeichnis einbinden. Die letzte Möglichkeit, per ftp installieren. Dazu benötigst Du einen Internet-Zugang, DSL ist von Vorteil. gruß Wolfgang Koch
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/23c244bd66044e1a9352cb5c9e2f0e83.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, den 06.10.2005, 19:47 +0200 schrieb Wolfgang Koch:
Hallo Siegfrid,
Am Donnerstag, 6. Oktober 2005 02:18 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Mittwoch, den 05.10.2005, 23:41 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Hallo,
Am Mittwoch 05 Oktober 2005 21:19 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Dienstag, den 04.10.2005, 20:53 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Verstehe ich richtig: Du kannst an Deinem Desktop auf Dateien der CD zugreifen und an Deinem Laptop nicht?
Ja genau.
Klingt nach einem HW und keinem SW Problem.
Nicht nur. Siehe die vorgehenden Mails.
Schaut wohl so aus als würden wir uns die Installation abschminken können. Ist nur schade, da der Freund sich mal mit Linux-SuSE anfreunden wollte.
Irgendeine Chance das Image auf anderem Weg (DVD/CD) auf den Laptop zu bringen?
Mir fällt keine mehr ein, wenn es wenigstens möglich wäre die fehlenden Dateien die unter Win abgelegt sind mit Yast zu öffnen oder von einer Daten CD abzulesen. Aber leider, all dies ging nicht. Yast will einfach nicht, ob es an den fehlenden Root Rechten liegt? Die durch fehlen eines oder mehrerer Datein, die nicht eingelesen werden können nicht erstellt werden können?
Wie wärs mit den Suse 10.0 OSS Images. Ich antworte gerade von einer frisch aktualisierten Suse 10.0 pro.
Wenn dann nur von CD oder einer nicht DL-DVD. Ansonsten das gleiche Problem von vorne wieder.
-- Einen schönen Gruß, Sigi
Ist Deine Festplatte genug Platz, um den Inhalt der DVD in ein Verzeichnis zu kopieren?
Platz wäre genug.
Wenn ja, dann kopiere die gesamte DVD in dieses Verzeichnis, starte die Installation und gib ein, dass Du aus einem Verzeichnis installieren möchtest. Sollte die DVD lesbar sein, so müßtest Du installieren können.
Leider kann der DVD Player die DL-DVD anscheinend nur teilweise lesen.
Die andere Möglichkeit, die DVD als ISO-Datei auf die Festplatte kopieren und bei der Installation das ISO als Installation-Verzeichnis einbinden.
Selbst dabei scheiterte das auslesen.
Die letzte Möglichkeit, per ftp installieren. Dazu benötigst Du einen Internet-Zugang, DSL ist von Vorteil.
Nur Modem, leider. Nun hat sich mein Freund entschieden sich die SuSE 10.0 auf fünf CD's zu besorgen. Damit müsste das auslesen gehen. Danke für die Tips, Sigi
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fed938ac3ff9edcc7a45212297d6f776.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag 06 Oktober 2005 02:18 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Mittwoch, den 05.10.2005, 23:41 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Hallo,
Am Mittwoch 05 Oktober 2005 21:19 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Dienstag, den 04.10.2005, 20:53 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Verstehe ich richtig: Du kannst an Deinem Desktop auf Dateien der CD zugreifen und an Deinem Laptop nicht?
Ja genau.
Klingt nach einem HW und keinem SW Problem.
Nicht nur. Siehe die vorgehenden Mails.
Ich kenne mich jetzt nicht so mit CD/DVD Technik aus. Soweit ich weiß habe die Player eine Fehlerkorrektur. Mein Gedanke war, daß die Fehlerkorrektur auf dem Desktop besser ist. Dann könnte ein(e) auf dem Desktop erstellte(s) Kopie/Image auf dem Lappi funktionieren.
[...]
Wie wärs mit den Suse 10.0 OSS Images. Ich antworte gerade von einer frisch aktualisierten Suse 10.0 pro.
Wenn dann nur von CD oder einer nicht DL-DVD. Ansonsten das gleiche Problem von vorne wieder.
Findest Du über opensuse.org als CD und DVD (4,5GB also kein DL) Images. Mehr kann ich dazu wahrscheinlich auch nicht mehr beitragen. Sorry Good luck Ralf
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/23c244bd66044e1a9352cb5c9e2f0e83.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Donnerstag, den 06.10.2005, 22:42 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Am Donnerstag 06 Oktober 2005 02:18 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Mittwoch, den 05.10.2005, 23:41 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Hallo,
Am Mittwoch 05 Oktober 2005 21:19 schrieb Siegfrid Brandstätter:
Hallo,
Am Dienstag, den 04.10.2005, 20:53 +0200 schrieb Ralf Arndt:
Verstehe ich richtig: Du kannst an Deinem Desktop auf Dateien der CD zugreifen und an Deinem Laptop nicht?
Ja genau.
Klingt nach einem HW und keinem SW Problem.
Nicht nur. Siehe die vorgehenden Mails.
Ich kenne mich jetzt nicht so mit CD/DVD Technik aus. Soweit ich weiß habe die Player eine Fehlerkorrektur. Mein Gedanke war, daß die Fehlerkorrektur auf dem Desktop besser ist. Dann könnte ein(e) auf dem Desktop erstellte(s) Kopie/Image auf dem Lappi funktionieren.
[...]
Wie wärs mit den Suse 10.0 OSS Images. Ich antworte gerade von einer frisch aktualisierten Suse 10.0 pro.
Wenn dann nur von CD oder einer nicht DL-DVD. Ansonsten das gleiche Problem von vorne wieder.
Findest Du über opensuse.org als CD und DVD (4,5GB also kein DL) Images.
Mehr kann ich dazu wahrscheinlich auch nicht mehr beitragen. Sorry
Danke für die angebotene Hilfe, schönen Gruß, Sigi
participants (4)
-
Michael Skibbe
-
Ralf Arndt
-
Siegfrid Brandstätter
-
Wolfgang Koch