OT NAS mit Fritzbox einrichten

Hallo zusammen, ich habe mir hier ein 2 TB NAS-Server von Medion geholt. Wie ich jetzt nach dem Studium des Handbuch erkenne (steht auch auf dem Umkarton), sind die Tool zur Bedienung entweder für Systeme aus Redmond oder aus Cupertino. Linux wird nicht unterstützt. Macht es einen Sinn, dieses Teil weiter zu nutzen? Bisher habe ich eine USB-Festplatte an der Fritzbox 7390, welche via DLNA Multimediadateien bereit stellt. Ich will die NAS zusätzlich als Backupmedium nutzen und direkt über das Netzwerk ansprechen. Die Freigabe der Fritzbox erscheint zwar im Netzwerk, eine Verbindung scheitert scheinbar an Zugriffsrechten. Ist es möglich, den Speicher einer Fritz!Box als Netzwerkordner zu mounten? Muss dazu ein Benutzer eingerichtet werden? -- Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 8. März 2014 18:38 schrieb Christian Meseberg <osuse@t-online.de>:
Ja, aber die Performance ist mies. Ich würde dir zu einem Synology raten. so ein DS114 oder so was und die Software bringt schon eine Menge mit.
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Sebastian Gödecke meinte am Samstag, den 08.03.2014 um 19:03 Uhr wegen:OT NAS mit Fritzbox einrichten
Ist es möglich, den Speicher einer Fritz!Box als Netzwerkordner zu mounten? Muss dazu ein Benutzer eingerichtet werden?
Ok, Danke das ist aber auch eine andere (Preis)Liga ;) -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sa, 08 Mär 2014 19:13:23 CET schrieb Christian Meseberg:
Ist es möglich, den Speicher einer Fritz!Box als Netzwerkordner zu mounten? Muss dazu ein Benutzer eingerichtet werden?
Er schrieb vorher auch von Multimedia und dafür kann/wird die DS114 viel zu schwach sein, ich hatte stärkere probiert und mir dann selber einen sparsamen PC dafür gebaut. http://geizhals.at/eu/?cat=mbson&xf=3747_sonstige&sort=p Aber das Thema hatten wir ja schon. Mobo mit integrierter CPU fängt bei ca. 50€ an. Der Rest liegt vielleicht von alten PCs rum. NT ist etwas kniffelig. Wichtig ist, dass man im Mobo die Lüfter bei so einer schwachen Leistung konfiguriert, also alles auf Minimum und testen, ob es passt. -- Αl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.03.2014 19:26, schrieb Аl Воgnеr:
In der Familie setzen wir openSUsE und WIN7 ein. Dazu ein NAS von Synology (DS213). Die streamt Videos und Musik, fungiert als Fileserver, wird als DaSi eingesetzt mit nochmaligem autom. BackUp auf eine USB-HD, zugleich steht die DS213 hinter einer Sophos UTM als MailServer und Mailstation und arbeitet als Syslog-Server. Ausgestattet mit zwei 3TB HD als Raid1. Schau mal auf die Webseite von Synology - dort findest du noch mehr kostenlose SW für die DS. Kann ich als "Eier legende Wollmichsau" nur empfehlen. Gruß Frank Michael

Hallo zusammen, Frank Michael meinte am Sonntag, den 09.03.2014 um 14:52 Uhr wegen:OT NAS mit Fritzbox einrichten
ok, ich werde erstmal das Teil zum Aldi zurückschleppen. Habs noch gar nicht ausgepackt. War ein spontaner Kauf. Dann werde ich mich mal mit den verschienenen NAS und vor allem der Fritz!box beschäftigen. Was ich dann wirklich brauche, kann ich immer noch nicht erkennen. Da muss etwas an Grunlagenstudium getätigt werden ;) Danke an Alle, die geholfen haben. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 8. März 2014 18:38 schrieb Christian Meseberg <osuse@t-online.de>:
Ja, aber die Performance ist mies. Ich würde dir zu einem Synology raten. so ein DS114 oder so was und die Software bringt schon eine Menge mit.
-- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Sebastian Gödecke meinte am Samstag, den 08.03.2014 um 19:03 Uhr wegen:OT NAS mit Fritzbox einrichten
Ist es möglich, den Speicher einer Fritz!Box als Netzwerkordner zu mounten? Muss dazu ein Benutzer eingerichtet werden?
Ok, Danke das ist aber auch eine andere (Preis)Liga ;) -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Sa, 08 Mär 2014 19:13:23 CET schrieb Christian Meseberg:
Ist es möglich, den Speicher einer Fritz!Box als Netzwerkordner zu mounten? Muss dazu ein Benutzer eingerichtet werden?
Er schrieb vorher auch von Multimedia und dafür kann/wird die DS114 viel zu schwach sein, ich hatte stärkere probiert und mir dann selber einen sparsamen PC dafür gebaut. http://geizhals.at/eu/?cat=mbson&xf=3747_sonstige&sort=p Aber das Thema hatten wir ja schon. Mobo mit integrierter CPU fängt bei ca. 50€ an. Der Rest liegt vielleicht von alten PCs rum. NT ist etwas kniffelig. Wichtig ist, dass man im Mobo die Lüfter bei so einer schwachen Leistung konfiguriert, also alles auf Minimum und testen, ob es passt. -- Αl -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.03.2014 19:26, schrieb Аl Воgnеr:
In der Familie setzen wir openSUsE und WIN7 ein. Dazu ein NAS von Synology (DS213). Die streamt Videos und Musik, fungiert als Fileserver, wird als DaSi eingesetzt mit nochmaligem autom. BackUp auf eine USB-HD, zugleich steht die DS213 hinter einer Sophos UTM als MailServer und Mailstation und arbeitet als Syslog-Server. Ausgestattet mit zwei 3TB HD als Raid1. Schau mal auf die Webseite von Synology - dort findest du noch mehr kostenlose SW für die DS. Kann ich als "Eier legende Wollmichsau" nur empfehlen. Gruß Frank Michael

Hallo zusammen, Frank Michael meinte am Sonntag, den 09.03.2014 um 14:52 Uhr wegen:OT NAS mit Fritzbox einrichten
ok, ich werde erstmal das Teil zum Aldi zurückschleppen. Habs noch gar nicht ausgepackt. War ein spontaner Kauf. Dann werde ich mich mal mit den verschienenen NAS und vor allem der Fritz!box beschäftigen. Was ich dann wirklich brauche, kann ich immer noch nicht erkennen. Da muss etwas an Grunlagenstudium getätigt werden ;) Danke an Alle, die geholfen haben. -- Beste Grüße Christian Schade, dass XMMS gerade nichts spielt :( -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Christian Meseberg
-
Frank Michael
-
Sebastian Gödecke
-
Аl Воgnеr