Tool für Anzeige eines GPS-Trak gesucht (QLandkarteGT-Alternative)?

Hi, Unter 15.1 nutze ich QLandkarteGT, was jetzt auch dem neuen Rechner mit Leap 15.3 anscheinend nicht mehr verfügbar ist. Was gibt es jetzt für Alternativen? Das Programm sollte kÖnnen: - einen Track (vom GPS-Gerät aufgezeichnet) auf einer Openstreetmap-Karte anzeigen (mit Caching der Kartendaten) - Höheninformationen/profil darstellen können - Routenplanung anhand von (mehreren) Wegpunkten - rudimentäre Trackbearbeitung (Schneiden, Ausdünnen der Trackpunkte) - intuitiv bedienbar (damit schneidet QMapShack aus, wenn das nicht in den letzten 3 Jahren signifikant verbessert wurde!) - lokal laufendes Programm, kein Webdienst (bis auf das Nachladen der Kartenfliesen und Routenplanung) Früher hatte auch Marble eine brauchbare Trackanzeige. Das funktioniert sogar heute noch, aber nicht mehr brauchbar, da der Track nur noch als dünne weiße Linie angezeigt wird und damit nicht mehr erkennbar ist, wenn man eine OSM-Karte verwendet. Früher war das eine dicke rote Linie und die Karte wurde gleich so positioniert/skaliert, daß der Track optimal zu sehnen war - auch das funktioniert nicht mehr. Das hatte ich vor ca. 10 Jahren schon mal gemeldet, geändert hat sich das aber leider nicht. Jürgen

Am Samstag, 28. August 2021, 00:31:16 CEST schrieb Jürgen Hochwald:
Versuch es mal damit: https://download.opensuse.org/repositories/home:/marec2000:/backports/openSU... Stephan

Am 28.08.21 um 07:38 schrieb Stephan Hemeier: ...
Funktioniert leider nicht, es gibt nicht auflösbare Abhängigkeiten --------->8=========== nichts stellt 'libQtCore.so.4()(64bit)' bereit, das vom zu installierenden QLandkarteGT-1.8.1-lp153.9.2.x86_64 benötigt wird [ ] QLandkarteGT-1.8.1-lp153.9.2.x86_64 durch Ignorieren einiger Abhängigkeiten brechen [ ] QLandkarteGT-1.8.1-lp153.9.2.x86_64 nicht installieren =========8<---------- So wie das aussieht, muß da anscheinend noch ein (mehr oder weniger) komplettes altes QT installiert werden. So ganz wohl ist mir dabei nicht wg möglicher Seiteneffekte. Jürgen

Am Samstag, 28. August 2021, 14:44:14 CEST schrieb Jürgen Hochwald:
Nachfolger ist: https://software.opensuse.org/package/qmapshack Stephan

Am 28.08.21 um 16:42 schrieb Stephan Hemeier:
Keins der beiden Pakete (opensuse Leap 15.3) kann installiert werden. bei jedem der einzurichtenden Repositories kommt folgender Fehler: (habe 1-click-Install gewählt) ---------------->8===================== Ein Fehler trat auf, während der Initialisierung des Software-Repositorys. Details: https-download.opensuse.org-f56988b9: [https-download.opensuse.org-f56988b9|https://download.opensuse.org/repositories/SUSE:/SLE-15-SP1:/GA/pool/] Keine gültigen Metadaten bei dem festgelegten URL gefunden Verlauf: - [https-download.opensuse.org-f56988b9|https://download.opensuse.org/repositories/SUSE:/SLE-15-SP1:/GA/pool/] Repository type can't be determined. Erneut versuchen? =================8<--------------------- Jürgen

1-Klicker meide ich wie die Pest, die bereiten sowieso nur Probleme..... Warum versuchst du ein Paket für SLE???? https://download.opensuse.org/repositories/Application:/Geo/openSUSE_Leap_15... Stephan Am Samstag, 28. August 2021, 20:55:56 CEST schrieb Jürgen Hochwald:

Hallo, nur so ein kleiner Tipp: https://www.j-berkemeier.de/GPXViewer/ -- Gruß Marcus

Hallo, hier zwei weitere Alternativen: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:GpsPrune https://wiki.openstreetmap.org/wiki/GpsMaster BG, Kimmo

Am Samstag, 28. August 2021, 00:31:16 CEST schrieb Jürgen Hochwald:
Versuch es mal damit: https://download.opensuse.org/repositories/home:/marec2000:/backports/openSU... Stephan

Am 28.08.21 um 07:38 schrieb Stephan Hemeier: ...
Funktioniert leider nicht, es gibt nicht auflösbare Abhängigkeiten --------->8=========== nichts stellt 'libQtCore.so.4()(64bit)' bereit, das vom zu installierenden QLandkarteGT-1.8.1-lp153.9.2.x86_64 benötigt wird [ ] QLandkarteGT-1.8.1-lp153.9.2.x86_64 durch Ignorieren einiger Abhängigkeiten brechen [ ] QLandkarteGT-1.8.1-lp153.9.2.x86_64 nicht installieren =========8<---------- So wie das aussieht, muß da anscheinend noch ein (mehr oder weniger) komplettes altes QT installiert werden. So ganz wohl ist mir dabei nicht wg möglicher Seiteneffekte. Jürgen

Am Samstag, 28. August 2021, 14:44:14 CEST schrieb Jürgen Hochwald:
Nachfolger ist: https://software.opensuse.org/package/qmapshack Stephan

Am 28.08.21 um 16:42 schrieb Stephan Hemeier:
Keins der beiden Pakete (opensuse Leap 15.3) kann installiert werden. bei jedem der einzurichtenden Repositories kommt folgender Fehler: (habe 1-click-Install gewählt) ---------------->8===================== Ein Fehler trat auf, während der Initialisierung des Software-Repositorys. Details: https-download.opensuse.org-f56988b9: [https-download.opensuse.org-f56988b9|https://download.opensuse.org/repositories/SUSE:/SLE-15-SP1:/GA/pool/] Keine gültigen Metadaten bei dem festgelegten URL gefunden Verlauf: - [https-download.opensuse.org-f56988b9|https://download.opensuse.org/repositories/SUSE:/SLE-15-SP1:/GA/pool/] Repository type can't be determined. Erneut versuchen? =================8<--------------------- Jürgen

1-Klicker meide ich wie die Pest, die bereiten sowieso nur Probleme..... Warum versuchst du ein Paket für SLE???? https://download.opensuse.org/repositories/Application:/Geo/openSUSE_Leap_15... Stephan Am Samstag, 28. August 2021, 20:55:56 CEST schrieb Jürgen Hochwald:
participants (5)
-
Jürgen Hochwald
-
Kimmo Elo
-
Marcus Roeckrath
-
Stephan Hemeier
-
Stephan Hemeier