Re: Wie KMail auf Deutsch umstellen ?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Stefan, Am Freitag 12 Oktober 2012 schrieb Stefan Blinkmann:
Hallo allerseits, ich habe hier OpenSuse 12.2 NEU aufgesetzt und musste zum erstaunen feststellen, das KMail nur zum Teil auf Deutsch ist !
KDE selbst komplett auf Deutsch eingestellt? (Ich kann mich nicht erinnern, wann das mal schief gelaufen ist. Wenn man Deutsch als Installationssprache eingstellt, kriegt man überall sonst auch Deutsch).
Die Toolbar z.B. ist auf Englisch, aber wenn ich auf Settings->Konfigure Kmail gehe, steht das Menü links auf Deutsch und rechts komplett auf Englisch...
Weiß jemand an welcher Schraube ich drehen muss ?
Bugreport schreiben. Übersetzungsfehler werden ziemlich schnell eingepflegt.
Version 4.8.5 Using KDE Development Platform 4.8.5 (4.8.5) "release 2"
Die Version habe ich leider nicht.
Kernel: Linux 3.4.6-2.10-default i686 Aktueller Benutzer: Cetax@linux-e3eh.site Distribution: openSUSE 12.2 (i586) KDE: 4.8.5 (4.8.5) "release 2"
Hast Du schon alle Updates gezogen? Ansonsten kannst Du noch gucken, ob Du aus welchen Gründen auch immer, nicht alle Sprachpakete installiert hast. Mein KMail (4.9.2-*) spricht komplett Deutsch. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cbc43b0fd2707e58eaf162d14dbee80a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Helga, Am Freitag, 12. Oktober 2012, 14:34:52 schrieb Helga Fischer:
KDE selbst komplett auf Deutsch eingestellt? (Ich kann mich nicht erinnern, wann das mal schief gelaufen ist. Wenn man Deutsch als Installationssprache eingstellt, kriegt man überall sonst auch Deutsch).
Die Toolbar z.B. ist auf Englisch, aber wenn ich auf Settings->Konfigure Kmail gehe, steht das Menü links auf Deutsch und rechts komplett auf Englisch...
Weiß jemand an welcher Schraube ich drehen muss ?
Hast Du schon alle Updates gezogen? Ansonsten kannst Du noch gucken, ob Du aus welchen Gründen auch immer, nicht alle Sprachpakete installiert hast.
Mein KMail (4.9.2-*) spricht komplett Deutsch.
;) Bist Du Dir sicher :)). Denn mein Kmail auch 4.9.x spricht im "neues Mail schreibe Modus" auch meistens NUR Englisch ;). -- mit freundlichen Grüßen / best Regards. Günther J. Niederwimmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag 12 Oktober 2012 schrieb Günther J. Niederwimmer:
Am Freitag, 12. Oktober 2012, 14:34:52 schrieb Helga Fischer: [...]
Hast Du schon alle Updates gezogen? Ansonsten kannst Du noch gucken, ob Du aus welchen Gründen auch immer, nicht alle Sprachpakete installiert hast.
Mein KMail (4.9.2-*) spricht komplett Deutsch.
;)
Bist Du Dir sicher :)). Denn mein Kmail auch 4.9.x spricht im "neues Mail schreibe Modus" auch meistens NUR Englisch ;).
Meinst Du: Nachricht » Neue Nachricht bwz. den Maileditor? Das ist bei mir auch komplett Deutsch. 4.9.2 Release 511. Die letzte Applikation, bei der mir Englisch aufgefallen ist, war BasKet. Ah... stimmt, da ist immer noch Englisch drin. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Politik: [http://www.piratenpartei.de] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Günther J. Niederwimmer
-
Helga Fischer