muss für NdisWrapper der Kernel neu Kompiliert werden?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/02798e7c999cc82e7ab1598fc91c4920.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste Ich habe mir ein Notebook gekauft. Mir die nötigen Treiber zu besorgen war nicht schwer.( Opensuse 10.0) Aber bei der Installation des WLan-Treibers traten Probleme auf: Als es an die Installation ging hies es auf einmal : bitte stellen sie sicher das make install zum Kompilieren eines Kernels funktioniert!!! Wie bitte? Den Kernel Kompilieren hab ich das letzte mal unter SuSe6.3 gemacht Danach hiess es immer: Nehmen sie den Standardkernel, dieser lässt sich durch Module so konfigurieren das ein Kompilieren unnötig ist. und Nun? Kann mir da jemand weiterhelfen ? Oder muss ich kompilieren( was ich ungernmache da Suse nicht mehr dieses schöne X11 enviroment hat) Oder liefert OpenSuSe10.1 eine Lösung? (Hab da noch nicht reingeguckt.) Kann mir Irgend jemand helfen wie ich mit meinem Notebook drahtlos ins Netz der Netze komme? Vielen Dank im vorraus.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ac652a7da1917a2096649d26e68b8b3b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
am Montag, 27. März 2006 22:37 schrieb Lars Steen:
Ich habe mir ein Notebook gekauft. Mir die nötigen Treiber zu besorgen war nicht schwer.( Opensuse 10.0) Aber bei der Installation des WLan-Treibers traten Probleme auf: Als es an die Installation ging hies es auf einmal : bitte stellen sie sicher das make install zum Kompilieren eines Kernels funktioniert!!!
[...]
Kann mir Irgend jemand helfen wie ich mit meinem Notebook drahtlos ins Netz der Netze komme?
Für Ndiswrapper müssen die passenden Kernelquellen vorhanden sein, Das ist alles. Bye Michael -- 11 88 0 - wie merkt man sich die Adresse der Auskunft? 11 Probleme mit Windows 88 Vorschläge von Microsoft 0 davon funktionieren ________________________________________________________________________ http://macbyte.info/ ICQ #151172379 http://dattuxi.de/
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/70affb25fb1d469d020783b3814f2af6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 27. März 2006 23:42 schrieb Michael Raab:
am Montag, 27. März 2006 22:37 schrieb Lars Steen:
Ich habe mir ein Notebook gekauft. Mir die nötigen Treiber zu besorgen war nicht schwer.( Opensuse 10.0) Aber bei der Installation des WLan-Treibers traten Probleme auf: Als es an die Installation ging hies es auf einmal : bitte stellen sie sicher das make install zum Kompilieren eines Kernels funktioniert!!!
[...]
Kann mir Irgend jemand helfen wie ich mit meinem Notebook drahtlos ins Netz der Netze komme?
Für Ndiswrapper müssen die passenden Kernelquellen vorhanden sein, Das ist alles.
Bye Michael
Hi All, unter SuSE9.3 lief mein USB-wlan-Stick WG111 (Netgear) problemlos mit ndiswrapper, unter SuSE10.0 geht da gar nichts, nicht mal das ndiswrapper-Modul wird beim Start geladen und mit iwconfig lässt sich das WPA-PSK nicht einstellen ... Was muß einer denn nun kompilieren, um unter 10.0 WLAN betreiben zu können? Vielen Dank im Vorraus Grüße Christoph --
-- hanslik bei hanslux.de -- << -- http://www.hanslux.de -- <<
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ccf85e218caa1f519dadc229183cfa5e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On 3/28/2006 10:10 AM Christoph Hanslik wrote:
unter SuSE9.3 lief mein USB-wlan-Stick WG111 (Netgear) problemlos mit ndiswrapper, unter SuSE10.0 geht da gar nichts, nicht mal das ndiswrapper-Modul wird beim Start geladen und mit iwconfig lässt sich das WPA-PSK nicht einstellen ...
Was muß einer denn nun kompilieren, um unter 10.0 WLAN betreiben zu können?
Was hat deine Frage denn mit Lars' Problem zu tun? Stell die Frage besser in einem eigenen Thread, und evtl. in der suse-laptop-Liste, da sitzen evtl. mehr WLAN-Experten. OJ -- Love ist like Pi: Natural, irrational and very important. (unknown)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/caff099fd9e92fbcdf8dccdc3368a964.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Johannes Kastl schrieb:
On 3/28/2006 10:10 AM Christoph Hanslik wrote:
unter SuSE9.3 lief mein USB-wlan-Stick WG111 (Netgear) problemlos mit ndiswrapper, unter SuSE10.0 geht da gar nichts, nicht mal das ndiswrapper-Modul wird beim Start geladen und mit iwconfig lässt sich das WPA-PSK nicht einstellen ...
Was muß einer denn nun kompilieren, um unter 10.0 WLAN betreiben zu können?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ Das nennt man auch thread-hijacking und ist arg böööööse!
Send instant messages to your online friends http://au.messenger.yahoo.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ccf85e218caa1f519dadc229183cfa5e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 28.03.2006 14:54 schrieb niels jende: [Fullquote gelöscht]
Das nennt man auch thread-hijacking und ist arg böööööse!
Das solltest du Christoph sagen, nicht mir.
Send instant messages to your online friends http://au.messenger.yahoo.com
Und das sollte besser in eine Signatur. OJ -- `because it's taking about five hours for the public to get to their gold at the moment, the goblins have thightened security so much. Two days ago Arkie Philpott hat a Probity Probe stuck up his ... well, trust me, this way's easier.´ (Bill Weasley in Harry Potter 6)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/70affb25fb1d469d020783b3814f2af6.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 28. März 2006 14:28 schrieb Johannes Kastl:
On 3/28/2006 10:10 AM Christoph Hanslik wrote:
unter SuSE9.3 lief mein USB-wlan-Stick WG111 (Netgear) problemlos mit ndiswrapper, unter SuSE10.0 geht da gar nichts, nicht mal das ndiswrapper-Modul wird beim Start geladen und mit iwconfig lässt sich das WPA-PSK nicht einstellen ...
Was muß einer denn nun kompilieren, um unter 10.0 WLAN betreiben zu können?
Was hat deine Frage denn mit Lars' Problem zu tun?
Stell die Frage besser in einem eigenen Thread, und evtl. in der suse-laptop-Liste, da sitzen evtl. mehr WLAN-Experten.
OJ okay, auf suse-laptop gibt es wohl ein paar threads zum Thema, aber ich habe nur gelernt, dass das Kompilieren nur bei 64Bit Maschinen helfen kann. SuSE10.0 hat mit ndiswrapper ein generelles Problem, was bei 9.3 noch geht, geht bei 10.0 nicht mehr. Ja, der eine wireless-Teilnehmer ist mein Laptop, aber im Zimmer nebenan und im ersten Stock haben wir kein Ethernetstecker an der Wand und dann müssen die stationären PCs halt solange mit SuSE9.3 funken, bis ich die 10.1 probiere ... Für die 4 Wochen mache ich jetzt keinen Handstand wg. ndiswrapper.
Danke fürs Mitlesen Grüße Christoph --
-- hanslik bei hanslux.de -- << -- http://www.hanslux.de -- <<
participants (5)
-
Christoph Hanslik
-
Johannes Kastl
-
Lars Steen
-
Michael Raab
-
niels jende