CRT-Monitor gegen TFT tauschen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4e65be9e0d7f4574477c06de09f0d57f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich will (muß) meinen CRT-Monitor ersetzen gegen eine TFT-Monitor, der aber digital angeschlossen werden soll. Graphik-Karte (NVIDIA 6600) mit HW-Bschleunigung (NVIDIA-Driver) sollen bestehen bleiben. Tja, was muß ich tun, um nach Anstecken des Neuen schnell KDE wieder zum Laufen zu bringen? In der xorg.conf stehen doch noch die Daten des alten Monitors ... Mit Bitte um Hinweise Rudolf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cae833d2a28486615417a256841f7d4c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, in die Konsole wechseln und als root anmelden. Danach sax2 ausführen. Dabei sollte der Monitor neu erkannt werden.
Hallo,
ich will (muß) meinen CRT-Monitor ersetzen gegen eine TFT-Monitor, der aber digital angeschlossen werden soll.
Graphik-Karte (NVIDIA 6600) mit HW-Bschleunigung (NVIDIA-Driver) sollen bestehen bleiben.
Tja, was muß ich tun, um nach Anstecken des Neuen schnell KDE wieder zum Laufen zu bringen? In der xorg.conf stehen doch noch die Daten des alten Monitors ...
Mit Bitte um Hinweise
Rudolf
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e9008345205e6ee86b2e3344b5dbdbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Rudolf Kompf schrieb:
Hallo,
ich will (muß) meinen CRT-Monitor ersetzen gegen eine TFT-Monitor, der aber digital angeschlossen werden soll.
Graphik-Karte (NVIDIA 6600) mit HW-Bschleunigung (NVIDIA-Driver) sollen bestehen bleiben.
Tja, was muß ich tun, um nach Anstecken des Neuen schnell KDE wieder zum Laufen zu bringen? In der xorg.conf stehen doch noch die Daten des alten Monitors ...
ggfs. gibt es Ärger (manchmal) wenn die Sync-Frequenzen zu weit weg sind.... CRT temporär auf rund 1000 * 800 = XVGA Bildfrequ = 60 Hz ...sollten alle können.. dann mit den üblichen Mitteln ( SaX2, XF86Config o.ä.) ordentlich einrichten...
Mit Bitte um Hinweise
Rudolf
Fred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Rudolf, Am Donnerstag, 16. April 2009 schrieb Rudolf Kompf:
Tja, was muß ich tun, um nach Anstecken des Neuen schnell KDE wieder zum Laufen zu bringen?
Wenn der GRUB sich meldet, als Bootoption »init 3« eingeben. Dann startet Dein Linux in einem Terminal. Dort als Root anmelden und sax2 aufrufen. Dann kannst Du Dir Deinen Monitor neu konfigurieren. Schau Dir vorher nach den Monitordaten; manchmal braucht man die für den TFT. Ich kopiere die alte xorg.conf zur Vorsicht vorher immer weg. Dann kann ich sie zur Not wieder an die alte Stelle schieben, falls ich irgendwas nicht hinbekomme und doch noch einmal den alten Monitor brauche. Dein KDE wird dann wie gewohnt hochfahren; den wirst Du jedoch voraussichtlich neu einrichten müssen (Schriftengröße, Icons und eventuell die Farbwahl). Helga -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4e65be9e0d7f4574477c06de09f0d57f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Thu, 16 Apr 2009 19:24:51 +0200 schrieb Helga Fischer <Azula@gmx.de>:
Hallo Rudolf,
Am Donnerstag, 16. April 2009 schrieb Rudolf Kompf:
Tja, was muß ich tun, um nach Anstecken des Neuen schnell KDE wieder zum Laufen zu bringen?
Wenn der GRUB sich meldet, als Bootoption »init 3« eingeben. Dann startet Dein Linux in einem Terminal.
Dort als Root anmelden und sax2 aufrufen. Dann kannst Du Dir Deinen Monitor neu konfigurieren. Schau Dir vorher nach den Monitordaten; manchmal braucht man die für den TFT.
Ich kopiere die alte xorg.conf zur Vorsicht vorher immer weg. Dann kann ich sie zur Not wieder an die alte Stelle schieben, falls ich irgendwas nicht hinbekomme und doch noch einmal den alten Monitor brauche.
Dein KDE wird dann wie gewohnt hochfahren; den wirst Du jedoch voraussichtlich neu einrichten müssen (Schriftengröße, Icons und eventuell die Farbwahl).
Helga
Hallo Helga, genau so ging es sofort - keine Schwierigkeit. Dank auch den anderen Helfern. Rudolf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Fred Ockert
-
Helga Fischer
-
Lars Ziegler
-
Rudolf Kompf