Leap 15.3: große Dokumente in pdf scannen

Hallo, nach dem Umstieg von Leap 15.2 auf Leap 15.3 vermisse ich gscan2pdf schmerzlich, da ich häufig Dokumente, auch welche mit mehreren 100 Seiten, scanne und als pdf ablege. Leider habe ich das Programm nicht in den Repos von 15.3 nicht gefunden. Wie scannt ihr eure Dokumente? -- Dirk

Hallo, Am 24.08.21 um 08:48 schrieb Dirk Meier:
Vielleicht ist das Programm ja noch vorhanden, wird aber auf Grund eines irgendeines Fehlers nicht auf der opernSUSE-Webseite gelistet. Siehe z.B. dieser Thread: https://lists.opensuse.org/archives/list/users-de@lists.opensuse.org/thread/...
Wie scannt ihr eure Dokumente?
Ich habe früher immer xsane benutzt, aber seit ich einen neuen Drucker/Scanner habe, zickt es mit banalen Fehlermeldungen rum. Seitdem benutze ich simple-scan ("Dokument-Scanner"). Das ist von der Bedienung zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber prima, um mehrseitige Dokumente zu scannen und als PDF zu speichern. Mehrere 100 Seiten habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. ;-) Ich benutze allerdings auch noch Leap 15.2. Martin

Am Dienstag, 24. August 2021, 08:48:26 CEST schrieb Dirk Meier:
ich habe mein gscan2pdf (allerdings noch leap 15.2) von home:/ecsos:/ Publishing Hier https://download.opensuse.org/repositories/home:/ecsos:/Publishing/ openSUSE_Leap_15.3/noarch/ gibt es eine Version für leap 15.3. Herbert

Hallo, Am 24.08.21 um 08:48 schrieb Dirk Meier:
Vielleicht ist das Programm ja noch vorhanden, wird aber auf Grund eines irgendeines Fehlers nicht auf der opernSUSE-Webseite gelistet. Siehe z.B. dieser Thread: https://lists.opensuse.org/archives/list/users-de@lists.opensuse.org/thread/...
Wie scannt ihr eure Dokumente?
Ich habe früher immer xsane benutzt, aber seit ich einen neuen Drucker/Scanner habe, zickt es mit banalen Fehlermeldungen rum. Seitdem benutze ich simple-scan ("Dokument-Scanner"). Das ist von der Bedienung zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber prima, um mehrseitige Dokumente zu scannen und als PDF zu speichern. Mehrere 100 Seiten habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. ;-) Ich benutze allerdings auch noch Leap 15.2. Martin

Am Dienstag, 24. August 2021, 08:48:26 CEST schrieb Dirk Meier:
ich habe mein gscan2pdf (allerdings noch leap 15.2) von home:/ecsos:/ Publishing Hier https://download.opensuse.org/repositories/home:/ecsos:/Publishing/ openSUSE_Leap_15.3/noarch/ gibt es eine Version für leap 15.3. Herbert
participants (4)
-
Dirk Meier
-
Eric Schirra
-
Herbert Albert
-
Martin Burnicki