![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/795644c233822974a72ee390b2fb95db.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste Seit kurzem haben wir eine schöne neue Linux-Maschine in der Firma, und in Produktion. Bei der Nachtsicherung meldet cpio "cpio: 01/mahn: truncating inode number" Das macht mir etwas Angst! Babylon meint truncating heißt stutzen, kürzen, abschneiden. Damit kann ich irgendwie auch nichts anfangen. Diese Meldung erscheint einige male im Protokol, und immer bei Verzeichnissen. Die Dateien darin sind dann alle OK. Weiß wer was ich jetzt tun sollte? Dank schon mal.. rlatjob -- Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net -- Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net -- Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ec4e443ab4f8fef3946a2cdb4ccfd5d9.jpg?s=120&d=mm&r=g)
rlatjob@gmx.de wrote:
Hallo Liste Seit kurzem haben wir eine schöne neue Linux-Maschine in der Firma, und in Produktion. Bei der Nachtsicherung meldet cpio "cpio: 01/mahn: truncating inode number" Das macht mir etwas Angst! Babylon meint truncating heißt stutzen, kürzen, abschneiden. Damit kann ich irgendwie auch nichts anfangen. Diese Meldung erscheint einige male im Protokol, und immer bei Verzeichnissen. Die Dateien darin sind dann alle OK.
Weiß wer was ich jetzt tun sollte? Dank schon mal..
Wenn ich den Quelltext von CPIO und diverse Dokus richtig verstanden habe: Es gibt verschiedene Archivformate, teilweise OS-abhängig. Die Inode ist ja eine Struktur des Dateisystems und ebenfalls je nach Dateisystem verschieden. Um nun cpio-Archive Plattformübergreifend verwenden zu können, müssen die Dateisystemstrukturen auf ein gemeinsames Format gebracht werden und dabei können eben Teile der Inode "verloren" gehen (z.B. die ACLs). Ist also ein ganz normales Verhalten und auch bei anderen Unices zu finden (z.B. SINIX). Wer es besser weiß, der möge uns aufklären (ich hatte diese Frage gerade in einem meiner Kurse und habe sie w.o. beantwortet - hoffe, nicht zu sehr daneben gelegen zu haben!). Gruß hebi -- Dirk Hebenstreit Tel.: 0170 2461522 Eschenweg 3 033200 85997 14558 Bergholz-Rehbrücke Dirk.Hebenstreit@epost.de LINUX-User helfen Schulen http://www.pingos.schulnetz.org --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (2)
-
Dirk.Hebenstreit@epost.de
-
rlatjob@gmx.de