massig probs... bitte um guten rat!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0f328c2e9d2977599d3b223c4cd022ef.jpg?s=120&d=mm&r=g)
hallo leute, ich habe folgende Probleme: 1. Beim hochfahren meines SuSE Linux 8.0 Prof. Rechners erhalte ich folgende meldungen in der xconsole: da sind ein paar fehler drinne, wie bekomm ich die weg... _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_ Console log for HSSN Apr 29 16:05:28 HSSN insmod: insmod: a module named sg already exists Apr 29 16:05:28 HSSN insmod: insmod: insmod char-major-21 failed Apr 29 16:05:32 HSSN kernel: ip_tables: (C) 2000-2002 Netfilter core team Apr 29 16:05:32 HSSN kernel: ip_conntrack (3072 buckets, 24576 max) Apr 29 16:05:32 HSSN kernel: PCI: Setting latency timer of device 00:1f.2 to 64 Apr 29 16:05:32 HSSN kernel: usb-uhci.c: Detected 2 ports Apr 29 16:05:32 HSSN kernel: usb.c: USB device 2 (vend/prod 0x45e/0x1e) is not claimed by any active driver. Apr 29 16:05:32 HSSN kernel: usb-uhci.c: ENXIO 84000280, flags 0, urb c39d57e0, burb c39d58e0 Apr 29 16:05:32 HSSN last message repeated 2 times Apr 29 16:05:32 HSSN kernel: usb-uhci.c: interrupt, status 3, frame# 1465 Apr 29 16:05:32 HSSN kernel: PCI: Setting latency timer of device 00:1f.5 to 64 Apr 29 16:05:41 HSSN kernel: nvidia: loading NVIDIA NVdriver Kernel Module 1.0-2880 Tue Mar 26 08:12:38 PST 2002 Apr 29 16:05:41 HSSN kernel: agpgart: agpgart: Detected an Intel i815, but could not find the secondary device. Assuming a non-integrated video card. Apr 29 16:07:55 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1 Apr 29 16:07:55 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0 Apr 29 16:07:55 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1 Apr 29 16:07:55 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0 Apr 29 16:08:03 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1 Apr 29 16:08:03 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0 Apr 29 16:08:03 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1 Apr 29 16:08:03 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0 _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_ 2. ich kann keine cds brennen mit meinem HP 9300 series. immer wenn ich in koncd auf write gehe, dann kommt die meldung das cdrecord nicht gestartet werden kann... 3. ich veranstalte lan parties, zuvor habe ich immer einen win2k FTP und http (intranet) server laufen lassen. was ist nun zu empfehlen, unter linux? ich danke euch schon jetzt für zahlreiche gute antworten ;-> MFG Richard Sammet (E-AXE) -------------------------------------- visit, read, write and learn.... http://www.Hackers-Software.de -- GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet. http://www.gmx.net
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dcbf5d1635e64d7dfb7fbbfb1184d64f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo hack-soft@gmx.li, am Montag, 29. April 2002 um 15:19 schriebst Du: Allgemein ist es besser, je Problem eine Mail zu schicken und diese denn mit einem aussagekraeftigen Subject zu versehen. und (da das hier so ueblich ist) nenne gleichen Deinen Realnamen.
Apr 29 16:07:55 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1 Apr 29 16:07:55 HSSN modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0 schau Dir mal deine /etc/modules.conf an und kommentiere ggf. diesen Eintrag raus. Aber grundsaetzlich ist dieser Eintrag nicht so wichtig.
2. ich kann keine cds brennen mit meinem HP 9300 series. immer wenn ich in koncd auf write gehe, dann kommt die meldung das cdrecord nicht gestartet werden kann... ggf. (sicherlich) kann cdrecord nur als root gestartet werden. Oeffne einmal je als "root" und als "user" eine konsole und tippe: cdrecord --scanbus. Wenn das als root geht, als user jedoch nicht, dann folge den Anweisungen in der SuSE Supportdatenbank um als Nicht Root CD's zu brennen.
3. ich veranstalte lan parties, zuvor habe ich immer einen win2k FTP und http (intranet) server laufen lassen. was ist nun zu empfehlen, unter linux? ich empfehle ProFTPD *g* (muss ich wohl sagen). Ansonsten ist PureFTP noch ganz ok & tausend andere. ProFTPD RPMS fuer SuSE 8 findest Du auf http://sourceforge.net/projects/proftpd-doc-ger/
visit, read, write and learn.... http://www.Hackers-Software.de oh mein gott....geht es nie ohne Sex Banner Werbung ???
cu stonki -- Deutsche ProFTP Docs: http://www.stonki.de EFNET: #proftpd
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8c3c40c634277ad02bc114e708b7577d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo hack-soft, hmmm... so wolltest Du bestimmt nicht genannt werden. Also schreib' mal Deinen Realnamen zur Mail-Addy, Du siehst ja, wir machen das alle so. Am Montag, 29. April 2002 16:19 schrieb hack-soft@gmx.li:
ich habe folgende Probleme:
Viel praktischer zu beantworten: Für jede Frage eine eigene Mail. ## Am beschreibenden Subjekt sehen wir nämlich dann gleich, um was es geht - und ob wir diese Frage eventuell beantworten können. ## Du hast davon den Vorteil, gleich an Deinen Mailheadern zu sehen, um was es geht. Die Liste natürlich auch, die hat nämlich ein Archiv.
visit, read, write and learn.... http://www.Hackers-Software.de
Ich hoffe, Du besuchst jetzt erst einmal http://suse-etikette.de.vu/, liest aufmerksam, schreibst Deine Fragen noch einmal neu und lernst mit einer solchen HighTraffic-Liste und deren Bewohnern richtig umzugehen. Wenn Du möchtest, schicke ich Dir die Etikette zu. Obige Adresse und mit dem Subjekt: Send Etikette. Du und alle anderen Newbies sind hoffentlich jetzt nicht erschrocken, aber von einem bißchen Listendiszplin werden wir alle sehr profitieren. Helga -- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Wer macht mit?~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Das dt. Dokumentationsprojekt von OpenOffice.org sucht Mitstreiter # Projekt-Einstieg: http://lang.openoffice.org/de # Mailingliste: http://lang.openoffice.org/de/about-mailinglist.html
participants (3)
-
hack-soft@gmx.li
-
Helga Fischer
-
Stefan Onken