OS 13.2 - K3B ISO-Datei brennen

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo *, ich habe jetzt wiederholt das Problem, dass mir das Brennen einer *.iso-Datei mit K3B aus OpenSUSE 13.2/64bit nicht gelingen will. Die OpenSUSE-DVD mit Leap gelingt ebenso wie die 13.2. Eine Knoppix-DVD wird ebenso wie OpenSUSE Tumbleweed KDE Live als erfolgreich gebrannt ausgeworfen. Schiebe ich dann die DVD in ein Laufwerk, so wird mir angegeben, dass die DVD leer sei. Die md5sum stimmt bei den Downloads. Ich nutze den DVD-Brenner sehr selten und habe demgemäß wenig Erfahrung mit dem, was ich denn hier falsch machen könnte. Vielleicht weiß hier ja jemand Rat. Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJWPycYAAoJELDKYwaoS9AIdzUQAImQhQxpaiVFPIQBnZahQeue +uyuSAAa1FqLkeW7zOjWfItfnK6iaC8vTv0Oy2vJRRjgoDDrPQXpwX2A5OJbmW+P HDeEiCON7PDhR2JCyGAiGQ3arp2HZCX/QFekX4zSUpr+Jhd2kLSqAhQ9NviQGo3r siaoFRtxREIZb5FTr+4YbL5KBd8eIZUfnorg+hRP2+2Z+PAyKMYo+RSPParOECrC eSsXTTZ/RZ7D6dzm8QTscN0I2IMoDwjqx2xBptGUMg00dhswR31XpdlcWKlir8qh eZK4+tIZ1tE2V1g8kd5Y0PIBlDc2Xzs+r3K5NHZ3OzGuePihFyW9wmidFr5j2FBk zfJ1lUGNn7dPFSHN3HvuFPA90GxhTj2pzlvG2MM4CD+MFYGPh6jjD2n2eIAFlwZ8 +LQrfIdCx2Sq/YbyxU5fUZF53GU+PnEHjOoBNamvBqgK41Hw6UBf6AI3XWxepCUV dgQcX8ND0iRSJc8z8kH1UiEXBu3dHQS5iPHdT74cGQywzA0T7nLSUZGcOFOG9fu3 3mp8qbMFcm5FBtaiyRfUK07KW9PxRtconmir4PpvEh9xGxgeR9JfgV1sYH1tUQ2j L6ewJ8UgRR5xPeIAt9JjSDSYLMAKdDsh3l2qRFrNSHza9+2+CJC6+FT83L1leN44 zwZOBAfBnqHTti/2g+lS =ASVz -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.11.2015 um 11:42 schrieb Robert Großkopf:
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Wurde mit dem Brenner auf diesem Rechner je etwas erfolgreich gebrannt? Liest der Brenner andere DVDs /CDs? Wenn ja, kann man erst einmal davon ausgehen, das der Brenner in Ordnung ist. Das Ziel ist das Brennen einer ISO-Datei. Stimmen die Einstellungen? Mit K3B kann man in einem Rutsch gleich nach dem Brennen die gebrannte Datei überprüfen lassen. Sieht man der DVD optisch an, dass Daten gebrannt wurden? Trifft das alles zu, weiß ich keinen andern Rat außer Problem weiter eingrenzen und Google fragen. Viel Spaß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.11.2015 um 12:53 schrieb Peter Mc Donough:
Hallo, einfach ins blaue gefragt: Benutzt Du den Dialog, "iso Datei brennen"?, oder brennst Du, in dem Du Daten DVD auswählst und einfach die iso Datei in das Projekt schiebst? Finalisierst Du die DVD? Vielleicht sind die DVD's inkompatibel mit Deinem Brenner? Liest Du die DVD mit dem selben Brenner?, oder mit einem anderen Laufwerk? Ich vermute stark das die DVD's inkompatibel mit Deinem Brenner sind, oder aber auch der Brenner ist defekt. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hugo Egon Maurer schrieb:
hallo Robert wenn ich eine ISO-Datei brennen will, dann lege ich die DVD ins Laufwerk öffne K3b - gehe in "Extras" und wähle dort "ISO-Datei brennen. Alles andere macht K3b allein, sucht sich die Datei, prüft die DVD usw Wenn die DVD gebrannt ist lasse ich die DVD in "Medium prüfen" laufen Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo *, nur um die Möglichkeiten einzugrenzen noch einmal der Hinweis: Es gelingt mir sehr wohl, eine openSUSE DVD von Leap oder der 13.2-er-Version zu brennen. Auf dem gleichen Brenner und mit dem gleichen System gelingt es mir nicht, eine Knoppix-DVD (4,0 GB) oder eine openSUSE Tumbleweed KDE-Live-DVD (946,6 MB) zu brennen. K3B gibt im Dialog an, dass ein Abbild gebrannt wird - wie bei der OpenSUSE-DVD. Bei der Knoppix-DVD habe ich die 4 GB sogar noch einmal neu von einer anderen Quelle gezogen - auch dort mit intakter md5sum. K3B endet mit "Brennen erfolgreich". Schiebe ich die DVD wieder rein, dann wird sie wie eine leere DVD gehändelt. Ob ich nun die DVD durch K3B oder durch erneutes Einschieben überprüfe dürfte vermutlich keinen großen Unterschied machen - die DVD ist ja sowieso hin. Ja, auf allen DVDs war deutlich zu sehen, dass dort ein Brennen stattgefunden hat. 6 Versuche für den Mülleimer. Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJWP2hNAAoJELDKYwaoS9AIwa0P/jDqKpE/ELV1JfDhRy8NYhlo VwybjvsKi9Jkrc1CBvPoa5XWXOftEhghUp31M+mDv+squLtKBhPohkHZXMcJynLR W4Cv/HhKNxy37H4qTz7jKtLd+wOAGaARxh4EWrqrWkQkvacPxySp88WBcq4F6JoV qasAd+P1BrQLdzM1OCZd1qOyRtAefPJFMrXaA/IjeY1gn2SgxdIOS0zxW6G14gnt bnolrLOSC5croTkkVeLXPFxQqUR4SW8smV1TuT77ThwTyCr4zyl7VJG6Q+Qx+cwQ 7ePy0pPz67+l2mnUyKVLauNM6HRlyxRdHdI0aytjEC4bmuTnfwxrYGQJZEBMT2ta 189A3WGyQTeISY94BiPD3WcnBUpR8o6mYUj7i8291doqxEiDryUCbISOra4Rw6xC PWzhBUBi4JfzgFN0k9U1AtOsYKo2fHuCQ5fhO5h4CdGg0BFNqGjCpXn2mWBYplbF XFxpDFs3Uh9hhm9D8QzecuPoQS0XKin+e5cU7LLpD/fIq2J0xsnk5/0PEqJlENmy hpPhRRirgVVpw4SveHNwRl2r8H/WfgX1hrNRAz+WKj8QSAS/lu3GDlhaaq9hP2Is ZPsNU1+F9Ao1Fzy09L509F8e2DonO6eIdqBkU+067NMDopUbprx/YwQL7CTwLgJm 4PkEORWDUhuVaCgszKog =ga4w -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.11.2015 um 16:20 schrieb Robert Großkopf:
Hm, verwirrend, verwirrend. probier doch eine frühere Version von Knoppix, ich könnt mir vorstellen das es mit der iso Datei zu tun hat. Probierst Du immer dieselbe runtergeladene Datei?, wenn ja, würde ich noch einmal runterladen. Wie lädst Du die Datei runter?, in dem Du im Browser draufklickst?, oder andere Möglichkeit wie BitTorrent? Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Hugo,
Ich habe einmal über 'ct herunter geladen, dann über CHIP.
Wie lädst Du die Datei runter?, in dem Du im Browser draufklickst?
Ja. Mit BitTorrent habe ich noch nie versucht. Knoppix hätte mich jetzt auch nicht mehr gestört. Warte ich eben, bis eine Zeitschrift mit der nächsten Version da ist. Nur taucht das gleiche Phänomen eben jetzt bei OpenSUSE Tumbleweed KDE Live auf - wobei bei Download zwar "Live-CD" steht, die ISO von der Größe her aber gar nicht auf eine CD passt (946,6 MB). Deswegen habe ich in diesem Fall eben auch eine DVD genommen. Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJWP3EdAAoJELDKYwaoS9AI2KAQAJoo+RK1nqrtWk/tUVzoaa+7 w1S9/2T2TOuFpvoC/oqwnNy3wkbcydG5iVYlPYzNW1mrN3zkuNWrKWyw9PkzVOok 59FzgdvPTBFzeCS3Bx8eLCsVDhu5PEFdzVJQnu2xFGcETGDuzR38JeY643VYE74f rlUyacJaW08eyZSOoyxgndmAUUBCgX9Y/pItpHmj8qmYq33k+nODEWAcVeOLbtz2 J1jr5WGwKmRzVhnWibp6xNy/lxWxfUOXb6fv5WWxpT++Up2SDo8vZ+BQUQ/FbQU1 RBVdIKvNdz0YY/AG9NFUpDfLoahuxLdWIwVMs31SXin26wK9BFIHBPM4O7RmhBJq ptRUQcg3D7HPbqPaXtb/F5VaYN25n/kGqDrfOGUtyMLq0IFReFqx/mVdAvhJPU41 LN78DgBUp1AsEvR0eUrWsG6Dq5E/0KdhO2gBVyTnsuEgpDXuvHYKv+wwW+gltQli lJP12gn2ZIIY/Ar+sI2jxpYLWWO9nH3FoAjhcMaHN7dJc594icOraL2gmqtKj/Gv qFD+ocOt5NjbLFPXw/b69FsJGTAanz7SRiodSwX7+sgkZdFdDkVeu7RfUfClWTc7 Nr5e9X8MgHWRDNzraQLIbZbr7SqXayBYwIhRqlNZ0S/pMTusCccl19EoDiJolGDz I8ReqvRlt4ZjrnSPAFoK =c2pg -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.11.2015 um 16:20 schrieb Robert Großkopf:
Man nehme ALDI DVD+RW, ca. 20 cent das Stück. Natürlich nur, wenn der Brenner zumindest theoretisch mitspielt. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Robert, Am 08.11.2015 um 11:42 schrieb Robert Großkopf:
Vielleicht hilft es ja Grup Manfred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Robert Großkopf schrieb:
das sind die beiden anderen 'Global player' im Linux-Brenn-Market. Dann wüsste man zumindest ob tatsächlich k3b der Übeltäter ist. beste Grüße Lutz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Lutz,
einfach mal probieren mit Brasero oder xfburn
Brasero habe ich hier auch installiert, nur nie weiter genutzt - ist wohl in der Standardauswahl von XFCE dabei, das ich für Screenshots nutze.
das sind die beiden anderen 'Global player' im Linux-Brenn-Market. Dann wüsste man zumindest ob tatsächlich k3b der Übeltäter ist.
Ich dachte bisher, dass die Brennprogramme nur ein grafischer Überbau sind für die Konsolenprogramme cdrecord, cdrdao usw. sind. Greifen nicht alle auf den gleichen Unterbau zu? Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJWQMcCAAoJELDKYwaoS9AIrw0QAI5zt1C9sqvVkU3J0mHyxP0q NtJQbc1XyPL4D0GY/UdRNsJGcaPeI39d1vE9Y6Ovamv4bccTez7YMjNgZGHY0mWS cHzzZ6MRCaLNzKCRvAcxmAsONcS1MZ1V+ESkPqxbRGC0ctkFNzpog9F552247dT2 G70SxXLLlYkLcU5ls4gCf3xI15+2kVyGSnRwCFJKxZb1tha2FuFff3Yg0l0d5ZnG SMCDuRw+khAzHUeySHDh0kgPAXxo67izpL4WSD2+2Rb8xnRMDBEQdx9uZVyMjO1A +ZARR0w4UvlT+maAMXVAeivCo6slZJ3XBWzRhVvFQqjGIghT/8i0moHR6AxUwG4s iK8EElHFuTS4bE7VsHV/IatXXCVvA5cLVyVrLsYn1+AlVLuH9xdNMPxGf6e4pA4V qpYnU6DwjcaEwF3wP4zSZiC0mK7IpymVW+MrhtnQ0Y3J8+sPJikLmsNp/70PGlCH A7EF10wAATOHSKKRG3HnwZLTG6eazcpIIxwDvK56hpiZf7hKu2+OoevzzThfNaq2 WwuZPqlsJfStKxdwOV/3k0d40OW+BL+8H5w22+m8IypZq1gWGmW/Mxrng50E5y2E BSkDPO5XXD7AsSs4IyWtRHeJqg6W2PLuYO4Xh2cB/XvAYYfyf18nmUelJUfnNdi0 K4SBu07BsvlLWBNit/GI =9gPr -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Lutz,
machen sie. . allerdings kann die Parameterübergabe durchaus unterschiedlich gut/fehlerhaft sein. Schon probiert ?
Habe mich jetzt überwunden, eine neue DVD rein und über das Kontextmenü von Dolphin Brasero gestartet. Da kam ein recht spartanischer Dialog - aber völlig ausreichend. Zum Schluss überprüfte Brasero noch einmal die md5sum auf der DVD - und siehe da: Die DVD ist nicht mehr leer, sondern enthält jetzt lesbar die KDE-Tumbleweed-"CD". Das werde ich dann wohl demnächst mit Knoppix auch so machen ... Danke für den Tip und auch an alle, die sich so hilfreich mit verschiedenen Ratschlägen zu Wort gemeldet haben. Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJWQh2iAAoJELDKYwaoS9AIi4kQAJwq1DgLqIBWjFoAFus5MmEV 7Ss7OPgpueXt93dAIxSExnHBnOXfv5l0+7Gxuy5EKGWMKA2kMKsBpMCGkpvgWGsn JurNRdB/dD7Vq5GXkqXu/w2zstdFha5pUsoszYITOt3K5a4LbD4OBhwxHL41Gowr AD1P2Ono54Nr2plSj+LmTgE3PCIczgCm/e2JlktSmXp6WZY+PQmdNqjRJAptsiBw p4neL+NuG83hac0xlemAUqUP2x4qjVJjpHd6MDuy1nBQX55FJS4y7f9yRbUSBaJI 4h1Qk4Qxzl/5dprC6aXoMHaKJNr3jPIqKbXNSBKKEaHbsGdMY189mKweLZtdmojK vNy+lhcxtMghfuiHrA9hi1uTc/Mgi8wh+/3ZzNI5emBFxP7nrl6jaoHq/UYh0We5 j9VTpS65Z+3JSJyKRze7G2VTnFhhLKYuee2wddE9DGumPCH1JYjMNe2CxEAsXGKW nZ3BcS0ugDTMQd1rX2DrrcQWF7OuVfvON/4e5BmnAypHqiIm+ceSMvbXtyifEm2w TEmCuDP9H+W84vsFzUaLCydxkqhctRVxajdOOead4NukKP8i3ZpmA1VwFwr7+OR1 3QxjQktPfNLcwzcRg0InzNLUuQauwGRKmX+KH95FSaLtTZZOwsAwKtHwJtHUEPJV zQmhBQO4elOk29WoBWJ6 =AvVB -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.11.2015 um 11:42 schrieb Robert Großkopf:
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Wurde mit dem Brenner auf diesem Rechner je etwas erfolgreich gebrannt? Liest der Brenner andere DVDs /CDs? Wenn ja, kann man erst einmal davon ausgehen, das der Brenner in Ordnung ist. Das Ziel ist das Brennen einer ISO-Datei. Stimmen die Einstellungen? Mit K3B kann man in einem Rutsch gleich nach dem Brennen die gebrannte Datei überprüfen lassen. Sieht man der DVD optisch an, dass Daten gebrannt wurden? Trifft das alles zu, weiß ich keinen andern Rat außer Problem weiter eingrenzen und Google fragen. Viel Spaß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.11.2015 um 12:53 schrieb Peter Mc Donough:
Hallo, einfach ins blaue gefragt: Benutzt Du den Dialog, "iso Datei brennen"?, oder brennst Du, in dem Du Daten DVD auswählst und einfach die iso Datei in das Projekt schiebst? Finalisierst Du die DVD? Vielleicht sind die DVD's inkompatibel mit Deinem Brenner? Liest Du die DVD mit dem selben Brenner?, oder mit einem anderen Laufwerk? Ich vermute stark das die DVD's inkompatibel mit Deinem Brenner sind, oder aber auch der Brenner ist defekt. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hugo Egon Maurer schrieb:
hallo Robert wenn ich eine ISO-Datei brennen will, dann lege ich die DVD ins Laufwerk öffne K3b - gehe in "Extras" und wähle dort "ISO-Datei brennen. Alles andere macht K3b allein, sucht sich die Datei, prüft die DVD usw Wenn die DVD gebrannt ist lasse ich die DVD in "Medium prüfen" laufen Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo *, nur um die Möglichkeiten einzugrenzen noch einmal der Hinweis: Es gelingt mir sehr wohl, eine openSUSE DVD von Leap oder der 13.2-er-Version zu brennen. Auf dem gleichen Brenner und mit dem gleichen System gelingt es mir nicht, eine Knoppix-DVD (4,0 GB) oder eine openSUSE Tumbleweed KDE-Live-DVD (946,6 MB) zu brennen. K3B gibt im Dialog an, dass ein Abbild gebrannt wird - wie bei der OpenSUSE-DVD. Bei der Knoppix-DVD habe ich die 4 GB sogar noch einmal neu von einer anderen Quelle gezogen - auch dort mit intakter md5sum. K3B endet mit "Brennen erfolgreich". Schiebe ich die DVD wieder rein, dann wird sie wie eine leere DVD gehändelt. Ob ich nun die DVD durch K3B oder durch erneutes Einschieben überprüfe dürfte vermutlich keinen großen Unterschied machen - die DVD ist ja sowieso hin. Ja, auf allen DVDs war deutlich zu sehen, dass dort ein Brennen stattgefunden hat. 6 Versuche für den Mülleimer. Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJWP2hNAAoJELDKYwaoS9AIwa0P/jDqKpE/ELV1JfDhRy8NYhlo VwybjvsKi9Jkrc1CBvPoa5XWXOftEhghUp31M+mDv+squLtKBhPohkHZXMcJynLR W4Cv/HhKNxy37H4qTz7jKtLd+wOAGaARxh4EWrqrWkQkvacPxySp88WBcq4F6JoV qasAd+P1BrQLdzM1OCZd1qOyRtAefPJFMrXaA/IjeY1gn2SgxdIOS0zxW6G14gnt bnolrLOSC5croTkkVeLXPFxQqUR4SW8smV1TuT77ThwTyCr4zyl7VJG6Q+Qx+cwQ 7ePy0pPz67+l2mnUyKVLauNM6HRlyxRdHdI0aytjEC4bmuTnfwxrYGQJZEBMT2ta 189A3WGyQTeISY94BiPD3WcnBUpR8o6mYUj7i8291doqxEiDryUCbISOra4Rw6xC PWzhBUBi4JfzgFN0k9U1AtOsYKo2fHuCQ5fhO5h4CdGg0BFNqGjCpXn2mWBYplbF XFxpDFs3Uh9hhm9D8QzecuPoQS0XKin+e5cU7LLpD/fIq2J0xsnk5/0PEqJlENmy hpPhRRirgVVpw4SveHNwRl2r8H/WfgX1hrNRAz+WKj8QSAS/lu3GDlhaaq9hP2Is ZPsNU1+F9Ao1Fzy09L509F8e2DonO6eIdqBkU+067NMDopUbprx/YwQL7CTwLgJm 4PkEORWDUhuVaCgszKog =ga4w -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 08.11.2015 um 16:20 schrieb Robert Großkopf:
Hm, verwirrend, verwirrend. probier doch eine frühere Version von Knoppix, ich könnt mir vorstellen das es mit der iso Datei zu tun hat. Probierst Du immer dieselbe runtergeladene Datei?, wenn ja, würde ich noch einmal runterladen. Wie lädst Du die Datei runter?, in dem Du im Browser draufklickst?, oder andere Möglichkeit wie BitTorrent? Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Hugo,
Ich habe einmal über 'ct herunter geladen, dann über CHIP.
Wie lädst Du die Datei runter?, in dem Du im Browser draufklickst?
Ja. Mit BitTorrent habe ich noch nie versucht. Knoppix hätte mich jetzt auch nicht mehr gestört. Warte ich eben, bis eine Zeitschrift mit der nächsten Version da ist. Nur taucht das gleiche Phänomen eben jetzt bei OpenSUSE Tumbleweed KDE Live auf - wobei bei Download zwar "Live-CD" steht, die ISO von der Größe her aber gar nicht auf eine CD passt (946,6 MB). Deswegen habe ich in diesem Fall eben auch eine DVD genommen. Gruß Robert -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2 iQIcBAEBAgAGBQJWP3EdAAoJELDKYwaoS9AI2KAQAJoo+RK1nqrtWk/tUVzoaa+7 w1S9/2T2TOuFpvoC/oqwnNy3wkbcydG5iVYlPYzNW1mrN3zkuNWrKWyw9PkzVOok 59FzgdvPTBFzeCS3Bx8eLCsVDhu5PEFdzVJQnu2xFGcETGDuzR38JeY643VYE74f rlUyacJaW08eyZSOoyxgndmAUUBCgX9Y/pItpHmj8qmYq33k+nODEWAcVeOLbtz2 J1jr5WGwKmRzVhnWibp6xNy/lxWxfUOXb6fv5WWxpT++Up2SDo8vZ+BQUQ/FbQU1 RBVdIKvNdz0YY/AG9NFUpDfLoahuxLdWIwVMs31SXin26wK9BFIHBPM4O7RmhBJq ptRUQcg3D7HPbqPaXtb/F5VaYN25n/kGqDrfOGUtyMLq0IFReFqx/mVdAvhJPU41 LN78DgBUp1AsEvR0eUrWsG6Dq5E/0KdhO2gBVyTnsuEgpDXuvHYKv+wwW+gltQli lJP12gn2ZIIY/Ar+sI2jxpYLWWO9nH3FoAjhcMaHN7dJc594icOraL2gmqtKj/Gv qFD+ocOt5NjbLFPXw/b69FsJGTAanz7SRiodSwX7+sgkZdFdDkVeu7RfUfClWTc7 Nr5e9X8MgHWRDNzraQLIbZbr7SqXayBYwIhRqlNZ0S/pMTusCccl19EoDiJolGDz I8ReqvRlt4ZjrnSPAFoK =c2pg -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (6)
-
Frank
-
Hugo Egon Maurer
-
Lutz Nülle
-
Manfred Kreisl
-
Peter Mc Donough
-
Robert Großkopf