
Kann es sein das der WindowMaker nicht mit Gnome2 zusammen will? Ich hab mehrfach versucht unter Gnome2 den Windowmaker einzustellen. Über ein kill des bisherigen (Sawfish) und ein Start von wmaker und anschliessend Gnome verlassen und Sitzung speichern funktioniert nicht. Mit anderen X-Windos Managern klappt das ohne Probleme (icewm, ...) Ich hab es nur geschafft wmaker unter Gnome2 zu nutzen indem ich ihn unter den erweiterten Desktop Einstellungen einen Reiter vorher eingetragen habe. Allerdings ist dann das Gnome Panel nur auf dem ersten Desktop. Oder hab ich da was übersehen. Schubs mich mal einer in die richtige Richtung Tschüss, Thomas

Am Mon, 2002-07-29 um 13.46 schrieb Thomas Templin:
Solche Macken hatte die Kombination WindowMaker/Gnome auch schon vor 2.0 :) Die Lösung ist so einfach wie effektiv: starte nicht WindowMaker durch Gnome sondern Gnome (panel, nautilus usw.) durch WindowMaker. Diese Kombination funktiniert bei mir ganz prächtig mit WindowMaker 0.80.1/Gnome 1.4 -- Matthias Hentges [www.hentges.net] "Thats what sucks about windows, you can't say that you rooted some one. Saying "I ADMINISTRATORED YOU!" just doesnt sound cool."

Am Die, 2002-07-30 um 07.03 schrieb Thomas Templin:
Das sieht so aus, als würde Gnome2 andere "hints" benutzen. Da muss wohl erst WindowMaker angepasst werden.
-- Matthias Hentges [www.hentges.net] "Thats what sucks about windows, you can't say that you rooted some one. Saying "I ADMINISTRATORED YOU!" just doesnt sound cool."

Hallo, On Tue, 30 Jul 2002, Matthias Hentges wrote:
Das sieht so aus, als würde Gnome2 andere "hints" benutzen. Da muss wohl erst WindowMaker angepasst werden.
Schonmal geschaut, wie WindowMaker kompiliert wurde? Ggfs. koennte ein '--enable-gnome' Wunder wirken (IIRC kompiliert SuSE das ohne)... -dnh -- 138: OSPF One Single Point of Failure (Pascal Gienger)

Am Mon, 2002-07-29 um 13.46 schrieb Thomas Templin:
Solche Macken hatte die Kombination WindowMaker/Gnome auch schon vor 2.0 :) Die Lösung ist so einfach wie effektiv: starte nicht WindowMaker durch Gnome sondern Gnome (panel, nautilus usw.) durch WindowMaker. Diese Kombination funktiniert bei mir ganz prächtig mit WindowMaker 0.80.1/Gnome 1.4 -- Matthias Hentges [www.hentges.net] "Thats what sucks about windows, you can't say that you rooted some one. Saying "I ADMINISTRATORED YOU!" just doesnt sound cool."

Am Die, 2002-07-30 um 07.03 schrieb Thomas Templin:
Das sieht so aus, als würde Gnome2 andere "hints" benutzen. Da muss wohl erst WindowMaker angepasst werden.
-- Matthias Hentges [www.hentges.net] "Thats what sucks about windows, you can't say that you rooted some one. Saying "I ADMINISTRATORED YOU!" just doesnt sound cool."

Hallo, On Tue, 30 Jul 2002, Matthias Hentges wrote:
Das sieht so aus, als würde Gnome2 andere "hints" benutzen. Da muss wohl erst WindowMaker angepasst werden.
Schonmal geschaut, wie WindowMaker kompiliert wurde? Ggfs. koennte ein '--enable-gnome' Wunder wirken (IIRC kompiliert SuSE das ohne)... -dnh -- 138: OSPF One Single Point of Failure (Pascal Gienger)
participants (3)
-
David Haller
-
Matthias Hentges
-
Thomas Templin