![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8b4dc5f6ef700c48c1293593338e3e2c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, ich möchte gerne über einen Cronjob ein PHP Skript aufrufen und dort einen Parameter mitgeben. Wenn ich das Skript direkt aufrufe, dann lautet der Befehl: "skript.php?param=name". Im Internet habe ich jetzt folgendes für Cronjobs gefunden. 0 0 1 * * php pfad/zum/skript.php -r '$_GET[param]="name";' Aber der Parameter wird nicht an das Skript übergeben bzw. wenn ich diesen Abfrage ist er nicht vorhanden. Wie muss der Aufruf lauten? Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ebe9e7470f033d101415722d029f0b24.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag 03 Oktober 2009 12:49:08 schrieb Frank Palvölgyi:
Hallo zusammen,
ich möchte gerne über einen Cronjob ein PHP Skript aufrufen und dort einen Parameter mitgeben.
Wenn ich das Skript direkt aufrufe, dann lautet der Befehl: "skript.php?param=name". Im Internet habe ich jetzt folgendes für Cronjobs gefunden. 0 0 1 * * php pfad/zum/skript.php -r '$_GET[param]="name";' Aber der Parameter wird nicht an das Skript übergeben bzw. wenn ich diesen Abfrage ist er nicht vorhanden.
warum nicht einfach pfad/zum/skript.php -param "name" im PHP-Script greift man dan auf die Kommandozeilenargumente so zu : for($i = 1; $i < count ($argv); $i++) { switch ($argv[$i]) { case "-h": echo "help text"; exit (0); case "-param": $i++; if (!isset ($argv[$i])) { echo "{$argv[0]} missing argument for -param\n"; exit (1); } $param = $argv[$i]; break; ... } } was bei cron-jobs zu beachten sind: sind die richtigen Pfade eingestellt, die richtigen Umge'bungsvariablen gesetzt. Sind die Rechte ok. Bye Jürgen -- Dr.rer.nat. Juergen Vollmer, Viktoriastrasse 15, D-76133 Karlsruhe Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2 Juergen.Vollmer@informatik-vollmer.de www.informatik-vollmer.de Internet-Telefonie: www.skype.com Benutzer: juergen.vollmer
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8b4dc5f6ef700c48c1293593338e3e2c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Dr. Jürgen Vollmer schrieb:
warum nicht einfach
pfad/zum/skript.php -param "name"
Danke Manchmal sieht man den Wald halt nicht. Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Dr. Jürgen Vollmer
-
Frank Palvölgyi