Hallo zusammen,
ich möchte von ferne ein Programm starten, welches einen X-Server braucht. Auf der Servermaschine ist aber kein X installiert, und ich will dort auch keines haben. Daher dachte ich, ich könnte mich mit ssh -X auf dem Server einloggen, und dort dann das Programm (kerioadmin) starten.
# kerioadmin kadmin: cannot connect to X server
Woran fehlt es?
2008/7/31 Andre Tann atann@gmx.net:
Woran fehlt es?
xauth (in xorg-x11)
Gruß Martin
ich möchte von ferne ein Programm starten, welches einen X-Server braucht. Auf der Servermaschine ist aber kein X installiert, und ich will dort auch keines haben. Daher dachte ich, ich könnte mich mit ssh -X auf dem Server einloggen, und dort dann das Programm (kerioadmin) starten.
# kerioadmin kadmin: cannot connect to X server
Woran fehlt es?
Hi,
ich weiss nicht ob man X-Anwendungen auch ohne installiertes X-Window starten kann. Aber mal grundsätzlich, was willst Du denn da aufrufen ? Also X-Anwendungen lassen sich m.E. nur auf einem System mit installierem X-Window installieren.
Versuchs aber mal mit einem sep. XTerm auf Deinem PC und dem Kommando "xhost +". Das schaltet den X-Zugriff von Remotesystemen auf den Client frei.
Zudem muss glaub ich noch in der sshd_config die Zeile X11Forwarding auf yes stehen.
Andre Tann schrieb:
Hallo zusammen,
ich möchte von ferne ein Programm starten, welches einen X-Server braucht. Auf der Servermaschine ist aber kein X installiert, und ich will dort auch keines haben. Daher dachte ich, ich könnte mich mit ssh -X auf dem Server einloggen, und dort dann das Programm (kerioadmin) starten.
# kerioadmin kadmin: cannot connect to X server
Woran fehlt es?
na am X !
das -X managt nur den X-Forward... ein X wirst du brauchen ! ob du - runlevel 5 - einen Desktop brauchst
weder das eine noch das andere!.. nur den X-Server warum kein X ??? nimmt kaum Platz weg und frisst kaum Ressourcen! ( wie gesagt X-Server JA ; X-Windowmanager brauchts wohl eher nicht!) Habe immer X-Server + die drei Abhängigkeiten installiert...
alternativ 100% Textmode..
Fred
2008/7/31 Fred Ockert m.ockert@bss-services.de:
weder das eine noch das andere!.. nur den X-Server
NAK. Auf dem ssh-Ziel muß kein X laufen. Es sollte aber installiert sein.
Gruß Martin
On Thu, 31 Jul 2008 14:24:05 +0200 Andre Tann atann@gmx.net wrote:
ich möchte von ferne ein Programm starten, welches einen X-Server braucht. Auf der Servermaschine ist aber kein X installiert, und ich will dort auch keines haben. Daher dachte ich, ich könnte mich mit ssh -X auf dem Server einloggen, und dort dann das Programm (kerioadmin) starten.
# kerioadmin kadmin: cannot connect to X server
Probier mal ssh -CXY
Funktionieren andere Programme wie "xterm"?
Am Donnerstag 31 Juli 2008 schrieb Andre Tann:
Hallo zusammen,
ich möchte von ferne ein Programm starten, welches einen X-Server braucht. Auf der Servermaschine ist aber kein X installiert, und ich will dort auch keines haben. Daher dachte ich, ich könnte mich mit ssh -X auf dem Server einloggen, und dort dann das Programm (kerioadmin) starten.
# kerioadmin kadmin: cannot connect to X server
Woran fehlt es?
Ist X11Forwarding in der /etc/ssh/sshd_config auf dem Server aktiviert?